Corona: Studenten acht Stunden am Handy
Studenten haben ihr Smartphone im Coronavirus-Lockdown im Schnitt acht Stunden pro Tag genutzt. Damit hat sich die Verwendung von Handys im Vergleich zum Normalzustand um zwei Stunden verlängert.
Studenten haben ihr Smartphone im Coronavirus-Lockdown im Schnitt acht Stunden pro Tag genutzt. Damit hat sich die Verwendung von Handys im Vergleich zum Normalzustand um zwei Stunden verlängert.
ESET-Forscher enttarnten einen Cyber-Spionagering, der bisher unbemerkt agieren konnte. Die APT-Gruppe ist nach Erkenntnissen des europäischen Sicherheitsherstellers bereits seit 2011 aktiv und hat sich auf den Diebstahl sensibler Regierungsdokumente im osteuropäischen Raum und der Balkan-Region spezialisiert.
Proofpoint, Inc., ein Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat eine Cyberkampagne beobachtet, bei der die Angreifer den US-Wahlkampf als Köder missbrauchen, um die Malware Emotet zu verbreiten. Im Rahmen der Kampagne wurden tausende von E-Mails an Organisationen in den USA verschickt, die einen infizierten Dateianhang im Word-Format enthielten.
Angesichts steigender Corona-Fallzahlen ist eine „zweite Welle“ im Herbst ein wahrscheinliches Szenario. Ungewiss ist noch, welche Maßnahmen dieses Mal zur Eindämmung ergriffen werden. Die erste Lockdown-Phase hat gezeigt, dass für Unternehmen eine effiziente Kommunikation mit und zwischen den Mitarbeitern ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.
BARC (Business Application Research Center) veröffentlicht die Studie „Fundierte Entscheidungen in dynamischen Zeiten – Forecasts und Simulationen unterstützen die moderne Unternehmenssteuerung”. Die Anwenderbefragung unter 275 Unternehmen untersucht, wie Organisationen sich an ein zunehmend dynamisches Umfeld anpassen und, welche Maßnahmen dabei im Vordergrund stehen.
Laut Statistischem Bundesamt fällt es Unternehmen in Deutschland immer schwerer, offene Stellen für IT-Experten zu besetzen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Firmen berichteten von Schwierigkeiten, IT-Fachkräfte einzustellen. Hinzukommen die vielfach bestätigte massive Zunahme an Cyberangriffen weltweit - begünstigt durch die Corona-Pandemie und der damit in Verbindung stehenden Hauruck-Digitalisierung.
Logicalis, internationaler Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, hat die Ernennung von Mick McNeil zum Group VP für Business Development bekanntgegeben. Die Position wurde geschaffen, um die Weiterentwicklung des Digital Transformation Business unter Nutzung von Microsoft-Technologien weiter zu fokussieren.
Facebook testet sein neues "Account Center". Es speichert Bezahl-Informationen von Usern und ermöglicht Transaktionen über die Plattform und die Tochter Instagram. Durch das Feature können Anwender auch Inhalte gleichzeitig auf Facebook, Instagram und Messenger posten.
Im Pandemiejahr 2020 erschweren Datenschutzanforderungen vielen Unternehmen die Aufrechterhaltung ihres Betriebs. So greifen viele Unternehmen aus Datenschutzgründen nur eingeschränkt oder gar nicht auf digitale Anwendungen zur Zusammenarbeit im Homeoffice zurück.
Der Oktober ist ein durchaus interessanter Monat. Als „National Cybersecurity Awareness Month“ in den USA und „European Cybersecurity Month“ in, nun, Europa, stehen seine 31 Tage ganz im Zeichen der Cybersicherheit, bevor er dann in der Nacht zum 1. November in Halloween endet.