Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation
Auf der digitalen Edition der HANNOVER MESSE zeigen mehr als 1 800 Aussteller ihre Lösungen für die Fabriken und Energiesysteme der Zukunft.
Auf der digitalen Edition der HANNOVER MESSE zeigen mehr als 1 800 Aussteller ihre Lösungen für die Fabriken und Energiesysteme der Zukunft.
Wohl noch nie war die Einfachheit von Software-Anwendung so wichtig wie heute. Nachdem die Komplexität der IT-Umgebung bei vielen Berufstätigen im zurückliegenden Pandemiejahr sprunghaft angewachsen ist, punkten digitale Lösungen mehr denn je durch Merkmale wie Flexibilität, Skalierbarkeit und eine einfache Handhabung.
Das Smart-Factory-Zeitalter stellt Unternehmen bei der Verwaltung der IT-Infrastruktur, mit der sie ihre integrierten Produktionsumgebungen steuern, vor neue Herausforderungen.
Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Industrie mit voller Wucht, führt zugleich aber zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen.
Facebook-Mitglieder weltweit schreckten am Osterwochenende auf: Persönliche Daten von mehr als 530 Millionen Nutzer:innen sollen im Internet veröffentlicht worden sein. Darunter sollen auch Daten von rund sechs Millionen Menschen aus Deutschland sein.
In der Corona-Pandemie bestellen viele Menschen Pizza, Sushi und Burger per Lieferservice. Doch in Hamburg klingelt dafür nicht mehr nur der Pizzabote, sondern auch Roboter bringen das Essen.
Die Hälfte der Frauen (56%) sieht sich in der Verantwortung für Entscheidungen, die den Kauf von IT-Software und die Lösung von Technikproblemen betreffen;
Viele Handynutzer:innen werden aktuell von einer SMS-Flut belästigt. Sie stammen von angeblichen Paketdiensten und fordern Empfänger:innen auf, einen Link zu öffnen.
Wenige Tage nachdem im Netz Informationen von rund 533 Millionen Facebook-Mitgliedern entdeckt wurden, wird in einem Hacker-Forum erneut ein Datensatz mit angeblich einer halben Milliarde Nutzerdaten angeboten.
Durch eine Sicherheitslücke in der Software eines Corona-Schnelltestanbieters konnten erneut Unbefugte auf Testergebnisse und andere sensible Daten zugreifen.