Vier Gründe, warum BOS eine einheitliche Kommunikation brauchen
Trotz moderner Technologien fehlt es Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) oft an standardisierten Kommunikationslösungen für das ultramobile Arbeiten.
Trotz moderner Technologien fehlt es Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) oft an standardisierten Kommunikationslösungen für das ultramobile Arbeiten.
Das Berechtigungs- und Lizenzmanagement innerhalb des SAP-Kosmos ist ein heikles Thema für viele Unternehmen. Während manche die Notwendigkeit von SAP-Berechtigungen – und den damit verbundenen Berechtigungskonzepten – immer noch anzweifeln, scheuen sich andere aufgrund der hohen Komplexität vor deren Umsetzung.
Sommerferienzeit: Das kann heißen, zwei Wochen Camping, aber auch sechs Wochen Übersee, inklusive Arbeiten von unterwegs. Damit Daten und Geräte in fremden WLAN-Netzen geschützt bleiben, hat Sophos sieben kleine Vorsorgetipps zusammengestellt.
In den letzten Jahren sind Cyber-Angriffe in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gedrungen. Dennoch besteht, zumindest außerhalb der IT-Branche, immer noch die Auffassung, dass diese Attacken nur im Internet passieren.
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung wandern immer mehr geschäftskritische Anwendungen und Prozesse in die Cloud. Insbesondere für international operierende Unternehmen ist das mit großen Herausforderungen verbunden, da sie besondere Anforderungen an die Cloud oder E-Commerce-Systeme stellen. Worauf es dabei ankommt und wie wichtig eine integrierte Herangehensweise ist, beantwortet Christoph Herrnkind, Deutschlandsprecher WIIT.
Die Corona-Pandemie hat für grundlegende Veränderungen in der Arbeitswelt gesorgt - und damit für große Herausforderungen für Unternehmen. Diese Herausforderungen erfordern neue Lösungen und eine Weiterentwicklung der Personalstrategie.
Die Kaufgewohnheiten der Verbraucher haben sich in den letzten zwei Jahren drastisch verändert und Kunden sind heute in allen Phasen des digitalen Einkaufs deutlich versierter. Dieser sich verändernde Kaufprozess bietet große Chancen für Marken, die bereit sind, sich anzupassen, neue Technologien zu nutzen und die steigenden Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen.
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und den Nachwirkungen der Corona-Pandemie stehen kritische Infrastrukturen vor großen Herausforderungen. Drohende Engpässe in der Energieversorgung zählen ebenso dazu wie gestörte Lieferketten und eine zunehmende Zahl an Cyberangriffen.
Spyware für Mac-Rechner steht bei Cyberkriminellen hoch im Kurs. Nach DazzleSpy (Januar 2022) und Gimmick (März 2022) haben ESET Forscher die bereits dritte Spionage-Malware mit hohem Gefahrenpotenzial aufgedeckt.
Seit einigen Jahren nimmt der Diskurs rund um die staatliche „digitale Souveränität“ an Fahrt auf.