

We Secure IT November 2025
We Secure IT November 2025
					Angebliche Nachzahlung 				
				
									Bis zu 1.550 Euro angeblich fehlende Studiengebühren: Was hinter den Phishingmails an Studierende der Uni Hamburg steckt und wie sich Studierende schützen können.
								
				
					«Großer Tag für Deutschland und Europa»				
				
									Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.
								
				
					Trotz Kritik 				
				
									Nach heftiger Kritik an der KI-generierten Weihnachtskampagne 2024 hält der Getränkekonzern an der Technologie fest. Die neue Version zeigt Tiere statt Menschen, technische Probleme bleiben.
								
				
					Still und heimlich				
				
									Für das umfassende Update seines Sprachassistenten greift Apple tief in Googles Technikkiste. Die Partnerschaft soll jedoch nicht kommuniziert werden.
								
				
					Seit Anfang Juni auf dem Markt				
				
									Die Nachfrage nach der Switch-2-Konsole von Nintendo reißt nicht ab. Im laufenden Geschäftsjahr 2025/2026 wird nun mit dem Verkauf von 19 Millionen Geräten gerechnet, teilte das japanische Unternehmen in Kyoto mit. Bislang standen 15 Millionen Stück im Plan. 
								
				
					Übernahme				
				
									Der Cloud-Security-Anbieter Zscaler schnappt sich das Start-up SPLX. Ziel: KI-Anwendungen besser absichern, bevor das große Chaos ausbricht.
								
				
					Patch kommt				
				
									Nach über einem Jahrzehnt funktioniert “Aktualisieren und Herunterfahren” endlich wie vorgesehen. Ein Patch für Windows 11 25H2 beseitigt das lästige Problem des unerwünschten Neustarts.
								
				
					Skills, die den Unterschied machen				
				
					Viele Vorteile, stufenweise Einführung				
				
									Über 5.400 Postleitzahlgebiete lassen sich über Funk direkt an das zentrale deutsche Smart-City-Zentrum mit dem Betriebssystem urbanOS in Köln anschließen.