Einschränkungen im Betrieb

Cyberangriff verschlüsselt Systeme der Hans-Böckler-Stiftung

Hacker

Die Hans-Böckler-Stiftung reagiert auf einen gezielten Cyberangriff und arbeitet mit externen Forensikern an der Aufklärung. Stipendienzahlungen sind nicht gefährdet.

Die Stiftung sei trotz aller vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen Opfer eines Cyberangriffs geworden, der zur “Verschlüsselung wichtiger IT-Systeme führte”. Die Stiftung, die sich für Mitbestimmung, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Wirtschaft einsetzt und neben Forschungsförderung auch Stipendien an Studenten vergibt, teilte mit, dass die eigenen Monitoring-Systeme den Vorfall erkannt haben. Daraufhin wurden alle IT-Systeme vorsorglich isoliert und heruntergefahren.

Anzeige

Schnelle Reaktion nach Angriffserkennung

Nach der Entdeckung des Sicherheitsvorfalls bildete man sofort einen internen Krisenstab, heißt es in einer Mitteilung. Dieser koordiniert alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und -bewertung. Zur Unterstützung wurden externe, BSI-zertifizierte IT-Spezialisten für Forensik und Incident Response hinzugezogen.

Die IT-Forensiker analysieren derzeit alle betroffenen Systeme, um deren sichere Wiederinbetriebnahme zu gewährleisten. Dabei habe die Gewährleistung einer gründlichen und sicheren Analyse Vorrang vor Geschwindigkeit.

Behörden informiert, Strafanzeige gestellt

Die Hans-Böckler-Stiftung arbeitet nach eigenen Angaben vollumfänglich mit den zuständigen Ermittlungsbehörden zusammen und hat Strafanzeige erstattet. Zusätzlich wurde der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Datenschutzbeauftragten fristgerecht über den Vorfall informiert.

Anzeige
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Betrieb läuft weiter – mit Einschränkungen

Trotz des Angriffs ist die Stiftung weiterhin grundsätzlich arbeitsfähig und über die gewohnten E-Mail- und Telefonkanäle erreichbar. Die Stipendienzahlungen für das nächste Quartal können wie geplant erfolgen. Die Website der Stiftung ist vom Angriff nicht betroffen.

Wir sind weiterhin grundsätzlich arbeitsfähig und wie gewohnt per E-Mail und Telefon über die gewohnten Kanäle erreichbar. Stipendien können zum nächsten Quartal wie geplant ausbezahlt werden. Die Website ist nicht vom Angriff betroffen.

www.boeckler.de


Allerdings gibt es punktuelle Einschränkungen: Studien und Paper stehen derzeit nicht zum Download zur Verfügung, können aber über die Pressestelle ([email protected]) angefragt werden. Die Stiftung hat bereits eine Vielzahl manueller Behelfslösungen etabliert.

Alle Beteiligten arbeiten nach Angaben der Stiftung nahezu rund um die Uhr mit allen verfügbaren Ressourcen daran, die Situation aufzuklären und die volle Einsatzbereitschaft so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.