Defacement

Hacker-Angriff auf Online-Newsportal nius.de

Hacker

Eine Cyberattacke hat das Medienportal nius.de von Julian Reichelt getroffen. Die Angreifer manipulierten die Website und stellten eine Datenbank mit angeblichen Nutzerdaten ins Netz.

Cyberkriminelle haben am Samstag das Online-Portal nius.de des früheren Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt angegriffen. Wie Heise Online als erstes meldete, kombinierten die Hacker einen Website-Vandalismus mit der Preisgabe sensibler Nutzerdaten.

Anzeige

Das Portal ist ein Medienangebot, das seit 2023 als digitale Plattform für Journalismus und Meinungsbeiträge fungiert. Reichelt gründete nius.de nach seinem Weggang von der Bild-Zeitung und positioniert es als unabhängiges Nachrichtenportal.

Website-Manipulation als Datenquelle

Die Hacker veränderten die Startseite von nius.de, indem sie alle Artikel-Überschriften durch eine einzige URL ersetzten. Diese Adresse führte zu einer JSON-Datei auf der Domain “direction.center” mit Informationen von etwa 5.700 Plattform-Abonnenten.

Die geleakten Informationen beinhalten Namen, E-Mail-Adressen, teilweise verschleierte Zahlungsdaten und Abo-Details der Nutzer.

Anzeige

Sicherheitslücke in der Infrastruktur

Neben den Kundendaten enthält die Datei auch technische Informationen über Squidex, das CMS-System von nius.de, sowie Swagger-Daten. Diese deuten darauf hin, dass über das Swagger-Interface ein ungeschützter Zugang zum Content-Management-System und zur Nutzerdatenbank möglich war.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Unklare Umstände

Wer hinter dem Angriff steckt, ist derzeit unbekannt. Auch die Authentizität der veröffentlichten Daten konnte bislang nicht verifiziert werden. Die Datei blieb zunächst online verfügbar.

Nius.de stellte die ursprüngliche Website-Darstellung inzwischen wieder her.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.