Das auf digitale Betrugsbekämpfung spezialisierte Unternehmen BioCatch erhält mit Andreas Dombret erfahrene Unterstützung.
Der frühere Bundesbankvorstand bringt jahrzehntelange Expertise im internationalen Finanzwesen und in der Bankenaufsicht mit. In seiner neuen Rolle als Senior Advisor soll er die strategische Weiterentwicklung und internationale Expansion des Unternehmens begleiten.
Karriere mit globaler Perspektive
Dombret blickt auf über 35 Jahre im Bankensektor zurück. Seine berufliche Laufbahn führte ihn unter anderem zu führenden Finanzinstituten wie der Deutschen Bank, J.P. Morgan, Rothschild und der Bank of America. Zwischen 2010 und 2018 war er Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank. In dieser Funktion war er für zentrale Themen wie Bankenaufsicht, Finanzstabilität und Marktoperationen verantwortlich.
Darüber hinaus war Dombret in internationalen Gremien tätig. Er vertrat Deutschland bei wichtigen Finanzforen wie G7, G20, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Auch beim Basler Ausschuss und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) spielte er eine aktive Rolle.
Neben seiner neuen Aufgabe bei BioCatch ist Dombret als Berater für eine Reihe internationaler Unternehmen aktiv, darunter Permira, Sumitomo Bank, Santander, Oliver Wyman und Amazon Web Services. Er besitzt sowohl die deutsche als auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft.
Seine akademische Laufbahn umfasst einen Abschluss der Universität Münster sowie eine Promotion an der Universität Nürnberg. Heute ist er als Lehrbeauftragter an der European Business School in Wiesbaden tätig und forscht an der Columbia University in New York.
Wachsende Bedrohung durch digitalen Betrug
Dombret betont die zunehmende Relevanz technologischer Innovationen für den Finanzsektor – sowohl im Hinblick auf Chancen als auch auf Risiken. Die dynamische Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und digitalen Tools verändere nicht nur die Geschäftsmodelle von Banken, sondern auch die Vorgehensweise von Kriminellen. Betrug und Finanzkriminalität würden zunehmend ausgeklügelter und könnten nur durch moderne, anpassungsfähige Lösungen wirksam bekämpft werden.
Mit seinem Engagement bei BioCatch möchte Dombret dazu beitragen, Finanzinstitute weltweit dabei zu unterstützen, ihre Resilienz gegenüber Betrugsversuchen zu stärken und das Vertrauen ihrer Kunden im digitalen Zeitalter zu bewahren.