Daten an Medien weitergegeben

Anonymous greift Trumps Abschiebungs-Airline GlobalX an

GlobalX
Bildquelle: Wenjie Zheng/Shutterstock.com

Anonymous hat die Website der Charterfluggesellschaft GlobalX gehackt. Die Hacktivisten protestieren damit gegen die Abschiebungen venezolanischer Migranten unter der aktuellen US-Regierung.

Die Hackergruppe Anonymous hat am Montag eine Subdomain der Fluggesellschaft GlobalX kompromittiert. Die in Miami ansässige Airline war im März im Auftrag der US-Einwanderungs- und Zollbehörde ICE an der Abschiebung von rund 130 Venezolanern nach El Salvador beteiligt.

Anzeige

Politisch motivierter Hack

Die Aktion, von Anonymous als „Operation Dreadnought“ bezeichnet, richtete sich explizit gegen die Abschiebungspolitik der Trump-Administration. Auf der manipulierten Webseite bezog sich die Gruppe auf eine Entscheidung eines US-Bundesrichters vom 1. Mai, die die rechtliche Grundlage der Abschiebungen in Frage stellte.

Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die Anwendung des historischen „Alien Enemies Act“ (AEA) durch Präsident Trump – ein Gesetz aus dem Jahr 1768, das seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr angewendet wurde. Die Behörden hatten die Abgeschobenen als Mitglieder der venezolanischen kriminellen Organisation „Tren de Aragua“ identifiziert.

Sensible Daten erbeutet

Nach eigenen Angaben haben die Hacker nicht nur die Website manipuliert, sondern auch sensible Daten entwendet. Die Gruppe behauptet, Zugriff auf die Flugmanifeste der März-Operation erlangt zu haben, die detaillierte Informationen zu Passagieren und Flugdaten enthalten.

Anzeige

Diese Dokumente wurden angeblich an verschiedene Medien weitergegeben, darunter an das Tech-Portal 404 Media. Die Informationen könnten neue Erkenntnisse zu einer Sammelklage liefern, die im Zusammenhang mit der Abschiebung von fünf Personen steht. Obwohl der Oberste Gerichtshof der USA später zugunsten der Betroffenen entschied, waren diese zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschoben worden.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

GlobalX schweigt bisher

Die kompromittierte Website wurde inzwischen wiederhergestellt. Eine Stellungnahme des Unternehmens zu dem Vorfall steht noch aus. GlobalX gehört zu den schnell wachsenden Charterfluggesellschaften der USA und bietet Dienstleistungen für verschiedene Kunden an, darunter die US-Regierung, Sportteams und Reiseveranstalter. Das Unternehmen betreibt eine Flotte von 18 Passagier- und 4 Frachtflugzeugen.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.