Suche
WebAssembly: Direkt im Internet programmieren
Der Internet Computer soll das Internet dezentralisieren und unabhängiger machen. Die Programmierung und Ausführung von Anwendungen funktioniert über WebAssembly, um den Entwickler:innen die Wahl der Programmiersprache zu überlassen.
Low-Code, aber High-Impact
Digitalisierung ist Pflicht, nicht Kür – sie entscheidet über die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Während große Konzerne die Transformation an IT-Abteilungen oder externe Dienstleister auslagern, kämpfen kleine und mittlere Unternehmen mit Fachkräftemangel und knappen Budgets. 
Anzeige
So geht's

Low-Code-Plattformen versprechen eine schnelle und kostengünstige Entwicklung von Business-Anwendungen. Damit sie ihre Stärken ausspielen können, müssen Unternehmen allerdings bei der Einführung einige Dinge beachten. Pegasystems erklärt, welche das sind.

Anzeige
Citizen Developer
Qualifizierte Programmierer*innen sind, und bleiben absolute Mangelware. Auf der Suche nach Wegen aus der personellen Not spielen Low-Code und No-Code (LC/NC) eine immer größere Rolle. Sie schaffen blitzschnell zusätzliche Entwickler*innen, die solche eigentlich gar nicht sind.
Anzeige

Veranstaltungen

06.02.2025
 - 06.02.2025
Kempten
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berllin
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
Stellenmarkt
  1. Sachbearbeiter*in (d/m/w) First Level Support
    Stadt Melle, Melle
  2. IT Produktmanager (W/M/D) LogManagement
    Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, Wiesbaden
  3. Senior Systemingenieur*in Hochfrequenztechnik (m/w/d)
    Hensoldt, Fürstenfeldbrück
  4. Anwendungsberater*in Technik eAkte (m/w/d)
    ekom21 - KGRZ Hessen, Darmstadt, Gießen, Kassel, Fulda
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige