Unternehmen weltweit haben seit Jahren mit einem kontinuierlichen Anstieg gefährlicher Cyberangriffe zu kämpfen. Diese können gravierende Schäden nach sich ziehen. Mit technischen Sicherheitslösungen allein ist diesem Problem nicht beizukommen. Unternehmen müssen das Sicherheits- und Risikobewusstsein ihrer Mitarbeiter anheben.
Wir sind die erste Generation, die die eine Hälfte des Tages in der realen und die andere Hälfte in der digitalen Welt verbringt. Im analogen Leben kennen wir die Gefahren – wir lernen, welche Situationen wir vermeiden sollten. In der digitalen Welt sind die Gefahren ähnlich: Phishing,
Dokumente rechts- und revisionssicher direkt in Salesforce archivieren – bisher unmöglich. Deshalb haben kgs und mindsquare eine schlanke Lösung für die Archivierung von Dokumenten in Salesforce entwickelt, die nicht nur rechtssicher, sondern auch unkompliziert und kostensmart ist.
Wie können Sie Sicherheit und Effizienz für Meetings und den Datenaustausch steigern? Hohe Sicherheitsansprüche erfüllen Sie mit Zwei-Faktor-Authentifizierung, durchgängiger Verschlüsselung, integriertem Device Management und Information Rights Management (IRM). Wie das geht, erfahren Sie in diesem Webinar.
Die Dringlichkeit, Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen, ist im C-Level angekommen. Was kann die IT jetzt tun? Priorisierung von Sicherheitslücken, unabhängige Risikobewertungen und Patchbereitstellung gehören zu den geeigneten Maßnahmen.
In einem SIEM können jegliche Meldungen und Logfiles verschiedener Systeme gesammelt werden. Wie aber macht man die gesammelten Daten real nutzbar? Die einfache Antwort: Indem Datensätze korreliert werden. Doch was steckt genau hinter dieser Antwort: Welche Datensätze sollen korreliert werden, welche Systeme angebunden und wie entscheidet man,
Detlev Weise, Senior Adviser bei KnowBe4, zeigt Ihnen, wie Ihre IT-Security mit Verhaltensforschung verknüpft ist, wie Sie diese Erkenntnisse nutzen können, um eine nachhaltige Sicherheitskultur zu implementieren und warum Wissensvermittlung alleine nicht ausreicht, um Ihre Human Firewall nachhaltig zu stärken.
Durchschnittlich hat jeder Mitarbeitende 15 Login-Daten, die er sich merken muss, deswegen nutzen viele das gleiche, leicht zu merkende Passwort für alle Anwendungen. Einfach für den Mitarbeiter UND den Hacker. Erfahren Sie im Webinar wie Sie Ihre Mitarbeiter von der Passwortlast befreien und Ihr Unternehmen dennoch besser
Security Awareness Trainings dürfen nicht langweilig sein, wenn die Human Firewall nachhaltig und effektiv gestärkt werden soll. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie Ihre Mitarbeiter mit Trainings wirklich begeistern.