Container sind als Standard-Softwareeinheiten eine Weiterentwicklung der Abstraktion des Betriebssystems. Sie bieten den Vorteil, alle Abhängigkeiten zusammenzufassen, so dass die Anwendungen schnell und zuverlässig von einer Computerumgebung in eine andere übertragen werden kann.
Hackerangriffe sind mittlerweile an der Tagesordnung und gelten als eine der größten Bedrohungen für die globale Wirtschaft. In diesem Vortrag erfahren Sie, weshalb Cyberattacken in 90% der Fälle bei den Mitarbeitenden beginnen und welche psychologischen Faktoren bei Phishing- und Social-Engineering-Angriffen besonders häufig ausgenutzt werden.
Unternehmen geben viel Geld für moderne IT Security Lösungen aus. Ein wichtiger Faktor bleibt dabei aber außer Acht: Oft sind Menschen dafür verantwortlich, ob eine Cyberattacke zum Erfolg führt oder nicht.
Wie können sich Unternehmen umfassend vor Ransomware-Angriffen schützen? Ransomware-Immunisierung erfordert mehrere Sicherheitsebenen. Da die Attacken immer raffinierter werden und längst auch Backups ins Visier geraten sind, reicht der einfache Einsatz einer Backup-Software nicht mehr aus.
IT Security ist nicht nur eine Frage der technischen Maßnahmen, der “Faktor Mensch” spielt eine wesentliche Rolle. Ransomware-Angriffe beispielsweise basieren in 9 von 10 Fällen auf Phishing E-Mails und potentiell jeder Mitarbeiter ist gefährdet auf solche Angriffe hereinzufallen.