Plattformökonomie gilt als Herzstück der digitalen Revolution. Airbnb, Amazon, Apple & Co. zeigen, was in einer B2C-Plattform steckt. Plattformen wie Siemens MindSphere sollen den Weg zur Smart Factory ebnen. In diesem Webinar zeigt Ihnen Lumir Boureanu, Compacer, anhand von Use Cases wie Sie Plattformen für Ihr Unternehmen
Wie komme ich in die Cloud? – Wie Sie Datenbanksysteme leichtgewichtig in die Cloud migrieren und warum Sie damit nicht länger warten sollten, erfahren Sie in diesem Webinar von den Infrastrukturexperten Nadjibullah Rajab und Christian Ballweg, Opitz Consulting.
Heutige Unternehmen stehen vor der ständigen Herausforderung neue Technologien zu nutzen, um den Mehrwert in ihrem betrieblichen Umfeld zu steigern. Viele sondieren derzeit eine breite Palette von disruptiven Technologien wie IoT, AI und Blockchain, um zu ermitteln, wie jede Technologie ihren Supply Chain-Prozess verbessern könnte.
Im Zuge der Digitalisierung stehen IT-Organisationen vor der Aufgabe, Services schneller bereitstellen zu müssen und interne Kapazitäten optimal durch externe Kapazitäten zu ergänzen. An einem praktischen IaaS-Beispiel zeigen Ihnen Tobias Balfanz und Peter Gotthardt von Micro Focus, wie Sie beides integrieren.
Eine aktuelle Studie von Quocirca zeigt, dass rund zwei Drittel aller befragten Unternehmen im Zeitraum eines Jahres mindestens einen Datensicherheitsvorfall durch ungesichertes Drucken erlitten haben. Aber wie steht es um die Sicherheit im Bereich Druck- und Dokumentenmanagement in Ihrem Unternehmen – besonders im Hinblick auf die im
Personenbezogene Daten sind oft einem hohen Risiko bei Datenübertragungsaktivitäten ausgesetzt. Diese wird in der DSGVO als Verarbeitungsaktivität genannt. Der Webcast erklärert die 9 wichtigsten Grundprinzipien der DSGVO und wie Sie Ihre Daten sicher und konform übertragen können.
Die Datenübertragung wird aus gutem Grund in der DSGVO als Verarbeitungsaktivität genannt. Datenübertragungsaktivitäten können personenbezogene Daten einem hohen Risiko aussetzen. In diesem Webinar erhalten Sie Antworten auf Fragen, wie Sie diese Daten sicher und konform übertragen können.
Ist Blockchain Trend oder aber Wegbereiter für neue „Killer-Anwendungen, die die Zukunft vorantreiben? Diese Frage können Sie sich nach dem Webinar beantworten. Anhand eines Use Cases zeigt Lumir Boureanu, eurodata tec GmbH, die Vor- und Nachteile von Blockchain.
Das Webinar von WinMagic zeigt Ihnen anhand eines praktischen Leitfadens, wie Ihre IT-Infrastruktur mit Hilfe von moderner Verschlüsselung und einem intelligenten Key-Management die Anforderungen der DSGVO sicher erfüllt.