Remote Work ist spätestens seit der Corona Pandemie in aller Munde. Dass Arbeiten auch außerhalb der firmeneigenen Büroräume funktionieren kann, hat sich in den vergangenen zwei Jahren gezeigt. Wenn es also schon nicht mehr notwendig ist, ständig ins Büro zu kommen, warum dann nicht das Homeoffice an schönere Orte
Direkt vom Laptop zum Strand oder nach dem Online-Meeting in die Taverne – Workation ist zum Trend geworden. Arbeiten, wo andere Urlaub machen, ist laut YouGov der Wunsch von 13 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer*innen, nachdem sich Remote Work vielerorts als Alternative zu klassischen ortsgebundenen Arbeitskonzepten bewährt hat.
Das flexible Arbeiten via Laptop von zuhause oder im Coworking-Space hat vielen Mitarbeitern die Freiheit geschenkt, Privat- und Arbeitsleben besser miteinander zu vereinbaren. Und die Grenzen verschwimmen immer mehr.
energielenker Gruppe
Münster (Westfalen)
Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH
Gummersbach