Unsicherheit und Kosten als Hauptsorgen
Die Zeiten, in denen Videospiele nur für eine bestimmte Plattform erschienen, scheinen sich dem Ende zuzuneigen.
Mithilfe Künstlicher Intelligenz zurück zur Pole Position.
Wie können Unternehmen in Zeiten schwindender, personeller Ressourcen und sinkender Auftragslagen ihre Produktivität dennoch steigern?
Spürbare Flaute
Die wirtschaftliche Abkühlung macht auch vor der deutschen Videospielindustrie nicht halt. Nach Jahren des Wachstums verliert die Branche an Dynamik.
Bitkom-Studie
In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten aus dem Ausland.
Supplier Survey
Taulia, Anbieter von Lösungen für das Working Capital Management und Teil des SAP-Konzerns, hat seine jährliche Umfrage zur Stimmung der Lieferanten durchgeführt.
Freelancer-Kompass 2025
Die wirtschaftliche Lage von Freelancern im deutschsprachigen Raum ist angespannt wie nie zuvor. Der aktuelle Freelancer-Kompass 2025 von freelancermap zeigt nicht nur eine steigende Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Situation, sondern auch eine pessimistische Erwartungshaltung für die Zukunft.
Eine Bestandsaufnahme
Die deutsche Wirtschaft steht vor einer doppelten Herausforderung: Eine schleppende Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit. Die Mehrheit der Unternehmen sieht in der aktuellen Wirtschaftskrise auch eine Krise der digitalen Transformation.
Gefährlicher Trend
In Zusammenhang mit der anstehenden Bundestagswahl nehmen Hackerangriffe und Desinformationskampagnen Fahrt auf. Das Ziel: Wähler manipulieren, das Vertrauen in demokratische Prozesse untergraben und kritische Infrastrukturen sabotieren.
Bitkom-Umfrage
Die deutsche Wirtschaft blickt mit Sorge auf die zweite Amtszeit des US-Präsidenten Donald Trump, die am heutigen Montag offiziell beginnt. Eine aktuelle Umfrage unterstreicht die großen Bedenken der deutschen Unternehmen hinsichtlich der wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025