Suche
Anzeige
Mithilfe Künstlicher Intelligenz zurück zur Pole Position.
Wie können Unternehmen in Zeiten schwindender, personeller Ressourcen und sinkender Auftragslagen ihre Produktivität dennoch steigern?
Anzeige
Spürbare Flaute
Die wirtschaftliche Abkühlung macht auch vor der deutschen Videospielindustrie nicht halt. Nach Jahren des Wachstums verliert die Branche an Dynamik.
Supplier Survey
Taulia, Anbieter von Lösungen für das Working Capital Management und Teil des SAP-Konzerns, hat seine jährliche Umfrage zur Stimmung der Lieferanten durchgeführt.
Anzeige
Freelancer-Kompass 2025
Die wirtschaftliche Lage von Freelancern im deutschsprachigen Raum ist angespannt wie nie zuvor. Der aktuelle Freelancer-Kompass 2025 von freelancermap zeigt nicht nur eine steigende Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Situation, sondern auch eine pessimistische Erwartungshaltung für die Zukunft.
Eine Bestandsaufnahme
Die deutsche Wirtschaft steht vor einer doppelten Herausforderung: Eine schleppende Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit. Die Mehrheit der Unternehmen sieht in der aktuellen Wirtschaftskrise auch eine Krise der digitalen Transformation.
Bitkom-Umfrage
Die deutsche Wirtschaft blickt mit Sorge auf die zweite Amtszeit des US-Präsidenten Donald Trump, die am heutigen Montag offiziell beginnt. Eine aktuelle Umfrage unterstreicht die großen Bedenken der deutschen Unternehmen hinsichtlich der wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
BVGE e.V.
Siegen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige