Kontextmenü wird schlanker und mehr
Microsoft beschleunigt den File Explorer durch Preloading und strafft das Kontextmenü. Die Neuerungen befinden sich in der Testphase und könnten Anfang 2026 ausgerollt werden.
Sicherheitsrisiko
Microsoft hat vor möglichen Sicherheitsrisiken seiner geplanten KI-Agenten-Funktionen für Windows 11 gewarnt. In einem Support-Dokument empfiehlt das Unternehmen, das Feature nur dann zu aktivieren, wenn Anwender die Sicherheitsimplikationen vollständig verstehen. Wegen der potenziellen Gefahren bleibt die Funktion standardmäßig deaktiviert.
Interview
IT-Abteilungen stehen vor der täglichen Herausforderung, Windows-Betriebssysteme, Treiber und Microsoft 365-Updates zuverlässig zu verteilen. Besonders WSUS stößt dabei regelmäßig an seine Grenzen.
Harte Kritik an Microsoft
Dave Plummer, Schöpfer des Windows Task Managers, schießt scharf gegen Windows 11 und erklärt, warum das Betriebssystem bei vielen Nutzern auf Ablehnung stößt. Seine Vorschläge richten sich direkt an Microsoft.
Besonders Intel-Geräte betroffen
Microsoft hat ein Problem mit den Oktober-Sicherheitsupdates für Windows bestätigt: Bestimmte Systeme starten nach der Installation im BitLocker-Wiederherstellungsmodus und fordern Nutzer zur Eingabe des Wiederherstellungsschlüssels auf.
Patch kommt
Nach über einem Jahrzehnt funktioniert “Aktualisieren und Herunterfahren” endlich wie vorgesehen. Ein Patch für Windows 11 25H2 beseitigt das lästige Problem des unerwünschten Neustarts.
Microsoft bestätigt
Ein fehlerhaftes Windows-Update sorgt derzeit für Probleme beim Schließen des Task-Managers. Wie Microsoft in einer Supportmeldung einräumt, beendet das Schließen-Symbol seit dem optionalen Update KB5067036 den Prozess nicht mehr vollständig.
Windows Server Update Service
Für eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Windows Server Update Service existiert bereits ein öffentlicher Exploit. Microsoft hat außerplanmäßige Patches bereitgestellt und rät zu sofortiger Installation.
Sämtliche WIndows-Versionen betroffen
Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA warnt vor aktiver Ausnutzung einer Schwachstelle im Windows-SMB-Protokoll. Angreifer können sich damit SYSTEM-Rechte verschaffen.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Meistgelesene Artikel
28. Oktober 2025
27. Oktober 2025
27. Oktober 2025
27. Oktober 2025