Neue Angriffsmethode "Golden dMSA"
Semperis hat eine gefährliche Sicherheitslücke in Windows Server 2025 entdeckt, die delegierte Managed Service Accounts (dMSA) angreifbar macht. Ein neu entwickeltes Tool zeigt, wie Angreifer die Schwachstelle ausnutzen, um sich langfristigen Zugriff im Active Directory zu sichern.
Firewall-Fehlermeldung
Microsoft hat sich für die Verwirrung um einen Windows-Update-Fehler entschuldigt, nachdem das Unternehmen fälschlicherweise behauptet hatte, ein kritisches Firewall-Problem behoben zu haben. Tatsächlich wurde das Problem “Windows Firewall With Advanced Security 2042 None” durch das Update verschlimmert.
Neue Variante von ClickFix
Cyberkriminelle nutzen mit der neuen Social-Engineering-Methode FileFix das Vertrauen der Nutzer in den Windows Explorer aus. Die Technik wirkt harmlos, birgt jedoch enormes Risiko – und wird bereits aktiv eingesetzt.
Neue User Experience
Microsoft modernisiert nach über 40 Jahren die Fehlerbildschirme von Windows. Statt des bekannten blauen Hintergrunds werden Systemfehler künftig auf schwarzem Grund angezeigt.
Neue Bedrohung für Windows Server 2025
Windows Server 2025 steht im Fokus einer neuen Sicherheitsbedrohung: Die sogenannte “BadSuccessor”-Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ihre Systemrechte erheblich auszuweiten und ganze Domänen zu kompromittieren.
Missbrauch von dMSA-Feature möglich
Forscher von Akamai haben eine besorgniserregende Schwachstelle im Windows Server 2025 entdeckt, die Angreifern ermöglicht, die Privilegien im Active Directory zu erweitern. Das betroffene Feature, das delegierte Managed Service Accounts (dMSA) verwendet, könnte in vielen Netzwerken unbemerkt ausgenutzt werden.
Neue Windows-Funktion
Der datenschutzfokussierte Messenger Signal hat eine neue Schutzfunktion für seine Desktop-App unter Windows vorgestellt. Anlass ist eine geplante Funktion von Microsoft, die potenziell tiefgreifende Einblicke in das Nutzerverhalten gewähren könnte.
Whitepaper
Die Uhr tickt: am 14. Oktober 2025 heißt es „End of Support“ für Windows 10. Warum Sie nicht länger warten und Ihre Arbeitsplätze jetzt auf Windows 11 umstellen sollten – und wie Ihnen die Migration gelingt.
Kontroverses Screenshot-Feature
Microsoft beginnt schrittweise mit der Verteilung einer Vorschauversion von Recall an Windows Insider. Dies geht aus einem am Donnerstag veröffentlichten Blogbeitrag hervor.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025