Suche
Wachstumsgarant statt Jobkiller
Deutschland erlebt derzeit eine widersprüchliche Situation: Laut Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft fehlen über eine halbe Million qualifizierte Fachkräfte – Tendenz steigend.
Türöffner zur digitalen Welt
Künstliche Intelligenz ist längst kein Randthema mehr – sie prägt den Alltag vieler Menschen bereits heute: ob als Unterstützung im Beruf, als Chatbot im Kundenservice oder bei der automatischen Übersetzung von Inhalten in sozialen Medien.
Anzeige
GenAI, Cybersicherheit, HR und Nachhaltigkeit
Weiterbildende investieren massiv in GenAI. Doch welche Schwerpunkte setzen Beschäftigte, Jobsuchende und Studierende dabei? Was sind die aktuell gefragtesten Fähigkeiten weltweit?
Anzeige
Weiterbildung und Personalentwicklung
Aktuell etabliert sich in der Weiterbildungsdebatte ein neuer Begriff: Learnfluencer. Er ist eine Reaktion darauf, dass sich im Zuge der digitalen Transformation der Unternehmen auch deren Lernkultur und Kultur der Zusammenarbeit wandelt.
Q2 2024 Global Workplace Learning Index
Kommunikation, Teamarbeit und Inklusion sind aktuelle Trendthemen in der Weiterbildung. Das hat der Q2 2024 Global Workplace Learning Index des eLearning-Anbieters Udemy ergeben. Durch den Vergleich des Kursverbrauchs mit den sich abzeichnenden Trends zeigt der Index kritische Wissenslücken auf. 
Die richtige Strategie
Kontinuierliche Weiterbildung ist für Unternehmen und ihre Mitarbeiter unverzichtbar. Doch in Zeiten der Digitalisierung und Automatisierung genügen klassische Schulungsmethoden oft nicht mehr.
Anzeige
Studie
UiPath hat seine jährliche Global Knowledge Worker Survey veröffentlicht, die Aufschluss darüber gibt, wie Mitarbeitende generative künstliche Intelligenz (GenAI) nutzen, welche Unzulänglichkeiten und Risiken die Technologie birgt und welche Möglichkeiten sich aus der Kombination von GenAI mit Business Automation ergeben.  
Flexible Lernmodelle
Die IT-Branche entwickelt sich rasant und stetig weiter. Wer in diesem dynamischen Umfeld langfristig erfolgreich sein möchte, muss sich kontinuierlich weiterbilden. Eine gezielte Weiterbildung kann nicht nur die Karrierechancen erhöhen, sondern auch die Zukunftssicherheit im Beruf gewährleisten.
Digitale Lernassistenten
Was kommt da noch auf uns zu? Das fragen sich viele im HR- und Weiterbildungsbereich tätige Personen angesichts der vielen KI-Tools, die aktuell gefühlt täglich auf den Markt geworfen werden. Klar ist nur: Der Weiterbildungsmarkt wird sich nachhaltig verändern. 
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
LBBW
Stuttgart
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Karlsruhe
ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e. V.
Bad Windsheim
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige