Massen-Anfragen als Grund
Die Internetseite der Stadt Nürnberg ist nach einem Cyberangriff wieder zuverlässig erreichbar. Damit stünden alle Online-Services wieder zur Verfügung, teilte die Stadtverwaltung mit.
Stichtag rückt näher
Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes im Juni 2025 werden Webseitenbetreiber vor große Herausforderungen gestellt. Die neuen gesetzlichen Anforderungen, die auf EU-Richtlinien basieren, verpflichten Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten.
Neue Betrugsmaschen
Auch in diesem Jahr lockt der Black Friday zur Vorweihnachtszeit wieder mit zahlreichen Angeboten und Rabatten. Wie die alljährliche Schnäppchenjagd, sind jedoch auch die immer neuen Betrugsmaschen Cyberkrimineller, die aus der gesteigerten Konsumbereitschaft Kapital schlagen wollen, zur bedauerlichen Gewohnheit geworden.
Aufbau einer Sicherheitskultur
Websites sind heutzutage für Unternehmen unverzichtbar. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen kleinen, mittleren oder großen Betrieb handelt – wer sich in diesem wettbewerbsintensiven Markt behaupten möchte, braucht eine starke digitale Präsenz. Gerade im Handel ist der eigene Online-Shop inzwischen ein Muss.
Transparente Prüfung gefordert
Die beliebte Open-Source-Plattform Joomla steht vor einem unerwarteten Problem: Meta hat die offizielle Facebook-Seite der Plattform, die seit 2007 besteht und über 162.000 Fans hat, gesperrt.
WordPress ist mit einem Marktanteil von zwei Drittel des Gesamtmarktes der Branchenführer. Für das Erstellen einer Webseite benötigen Laien circa eine Stunde. Mit wenigen Plug-ins erhöhen Webseitenbetreiber die Performance ihrer Homepage. Zu viele Tools verlangsamen die Ladezeit, wodurch Interessenten vor der Sichtbarkeit der Seite diese verlassen.
Ganzheitliche Online-Marketing-Strategien sind darauf ausgerichtet, Unternehmen an den wichtigsten Berührungspunkten mit ihren Zielgruppen zu positionieren. So durchlaufen potentielle Kunden mehrere Stufen, bevor sie sich für einen Anbieter entscheiden.
Umfrage
Storyblok gibt die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter 1.000 Verbraucher:innen bekannt. Die Umfrageergebnisse zeigen, welchen Inhalten Konsument:innen bei ihren Käufen in dieser Weihnachtssaison vertrauen und welchen Content sie eher ablehnen.
Kommentar
In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025