Umfrage
Die Umsätze mit klassischer Unterhaltungselektronik wie Fernsehern, Digitalkameras und Audiogeräten gehen in Deutschland weiter leicht zurück. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach neuen Geräten wie z.B. smarten Wearables.
Der Kalender für Daten, die Waage fürs Gewicht, das Maßband für die Körpergröße – seit jeher tracken Menschen ihre eigenen und die Daten anderer. Mittlerweile machen es smarte Devices wie Wearables und Apps möglich, die Selbstvermessung noch komfortabler zu gestalten und wichtige Vitaldaten zu erfassen und zu überwachen.
Xavier Coemelck, Worldwide Vice President of Cybersecurity Sales & Services bei Entrust, über zu erwartende Entwicklungen im kommenden Jahr.
Bitkom-Trendstudie
Spielekonsolen, Fernseher, Kopfhörer: Der Markt für Unterhaltungselektronik bleibt weiterhin stabil. In diesem Jahr wird der Umsatz voraussichtlich 8,96 Milliarden Euro betragen. Das prognostiziert der Digitalverband Bitkom in seiner Trendstudie „Zukunft der Consumer Technology 2021“.
Vernetzte Geräte verändern die Welt. Doch die Begeisterung rund um Geräte wie intelligente Kühlschränke und smarte Wasserkocher lenkt ab vom wahren Potenzial des Internet der Dinge.
Meistgelesene Artikel
31. August 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025