Suche
Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant. Seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 hat sich generative KI (GenAI) von einer technischen Neuerung zu einem festen Bestandteil vieler Geschäftsprozesse entwickelt.
Kampf gegen die wachsende Videokonferenz-Müdigkeit
In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt treibt die Digitalisierung als Motor die Einführung verschiedener neuer Arbeitsweisen an. So haben Unternehmen damit begonnen, die traditionelle Büroumgebung zu erweitern und Flexibilität sowie Selbstbestimmung in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Anzeige
 Insight Enterprises, ein Fortune-500-Solutions Integrator, hat seinen diesjährigen Trends Report veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten Entwicklungen für das Jahr 2024 hervorgehoben, die es Unternehmen ermöglichen werden, von der Leistungsfähigkeit neuer Technologien zu profitieren.
Anzeige
Change Management

Auch wenn die Pandemie viele Unternehmen nachhaltig beeinflusst hat, gilt es in der Krise das Change-Management nicht schleifen zu lassen, denn mehr denn je kann dies einen enormen Wettbewerbsvorteil ausmachen.

Globaler Benchmark-Bericht

Auch wenn der Begriff Agilität inzwischen zum Buzzword verkommt, so beschreibt er doch exakt die Fähigkeit, die Unternehmen heute benötigen, um sich zu behaupten. Veränderungen sind an der Tagesordnung und es gilt, auf diese möglichst wendig zu reagieren.

Viereckige Augen und Suchtgefahr

Technologiekonsum und -gewohnheiten von Familien haben sich während des COVID-19-Lockdowns signifikant und nachhaltig verändert – so die Ergebnisse einer neuen europaweiten Studie des Cyber Safety-Unternehmens NortonLifeLock. Zentrale Erkenntnis: In vielen Familien verbrachte der Nachwuchs während der Pandemie mehr Zeit vor dem Bildschirm.

Anzeige
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige