Suche
Jahrzehntelang verließen sich Unternehmen weltweit auf die Absicherung des Fernzugriffs über ein VPN. Der Weg durch einen abgesicherten Tunnel ins Firmennetzwerk war für viele IT-Sicherheitsabteilungen die beste Möglichkeit, um das Unternehmen vor unbefugten Zugriffen zu schützen und Mitarbeitenden dennoch Remote-Zugang zu ermöglichen. Doch mit den Jahren erwies sich diese
Whitepaper
Digitale Transformation und Industrie 4.0 sind bei vielen Fertigungsbetrieben seit Jahren zentrale Themen. Entsprechend viele Maschinen und Anlagen sind heute an das IT-Netz gekoppelt. Um hier die Risiken von Cyberangriffen zu minimieren, sollten Hersteller wie Anwender geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen. Der sichere Fernzugriff per Virtual Private Network (VPN) spielt dabei
Anzeige
Insbesondere das Thema „Cloud“ hat in den letzten Jahren dazu beigetragen, dass IT-Security-Netzwerke flexibler und digitaler werden. Gleichzeitig bewegen sie sich jedoch auch weiter von den klassischen, vertrauten Lösungen weg. Fest steht jedoch: Cloudlösungen in Unternehmen müssen genauso lückenlos abgesichert sein wie eine On-Premise-Infrastruktur.
Anzeige
Durch die Heimarbeit aufgrund von COVID-19 sind die Mitarbeiter kleiner Unternehmen stärker anfällig für Cyberangriffe. Obwohl Sie eventuell bereits große Budgets für die IT-Infrastruktur ausgeben, haben Sie dennoch die Wahl, in VPNs zu investieren, damit Ihre Mitarbeiter im Internet geschützt bleiben.
Secure Access Service Edge (SASE)
Durch die wachsende Cloud-Nutzung und hybride Arbeitsmodelle haben sich IT-Umgebungen und Nutzer-Anforderungen geändert. Zentralisierte VPN-Lösungen stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Auch die Security muss sich daher anpassen. Gefragt ist ein Cloud-natives Konzept, das Sicherheitsfunktionen auf den Endpunkt und in die Cloud verlagert.
Die jüngsten Berichte des von Atlas VPN erstellten Global VPN Adoption Index zeigen, dass im ersten Halbjahr 2022 die Zahl der VPN-Downloads 215 Millionen erreichte. Die bedeutendste Veränderung im Markt wurde in Russland verzeichnet, wo fast ein Viertel der Bevölkerung VPN-Dienste herunterlud.
Anzeige
Whitepaper

Wir zeigen Ihnen in diesem Whitepaper in 6 Schritten, wie Sie mithilfe einer durchdachten Remote-Access-Lösung zur langfristig flexiblen Remote-Work-Umgebung kommen.

Cybersicherheit gilt als komplexes technisches Thema, bei dem Informatiker, Programmierer oder Forensiker gefragt sind. Aber auch die Kommunikationsabteilung kann einen wichtigen Beitrag leisten .
Tipps für online-sichere Ferien
Sommer, Sonne, gute Laune: Für viele ist der langersehnte Urlaub zum Greifen nah. Auch in den Ferien landen die digitalen Alltagsbegleiter wie Smartphone, Tablet oder Notebook im Gepäck der Reisenden. Das wiederum lockt Online-Kriminelle an, die es auf deren Daten und das Geld abgesehen haben.
Zugangssicherheit neu denken
Wie lassen sich Remote-Zugänge so absichern, dass Mitarbeiter trotzdem von überall schnell auf ihre Daten und Applikationen zugreifen können? Zentralisierte VPN-Lösungen sind dafür nur bedingt geeignet. Der Trend geht zu SASE: Secure Access Service Edge. Was verbirgt sich dahinter und warum lohnt es sich, auf das neue Zugangssicherheits-Konzept zu
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige