Videospielen verbessert die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen, wie Psychologin Shaylyn Kress von der University of Saskatchewan ermittelt hat.
In der Corona-Pandemie wird zuhause vor dem Bildschirm trainiert: 6 von 10 (59 Prozent) Deutschen, die zumindest hin und wieder Video- oder Computerspiele spielen, halten sich zuhause mit Fitness- und Bewegungsspielen in Form. Bereits im Vorjahr, zu Beginn der Pandemie, erlebten diese Spiele einen starken Aufschwung und
Videospiel-Riese EA hat angekündigt, auf Klagen gegen andere Entwickler zu verzichten, die gewisse patentierte EA-Technologien für Barrierefreiheit in Games nutzen.
Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der deutschen Computer- und Videospiele-Entwickler sowie -Publisher um 20 Prozent auf insgesamt 749 Unternehmen gestiegen, wie der game – Verband der deutschen Games-Branche auf Basis der Daten von gamesmap.de bekannt gegeben hat.
Akamai Technologies, ein Anbieter von Lösungen für sichere digitale Erlebnisse, hat eine Studie veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass der Traffic von Cyberangriffen auf die Videospielbranche während der Corona-Pandemie stärker zugenommen hat als in allen anderen Branchen.
Gamerinnen und Gamer in Deutschland spielen am liebsten Strategiespiele. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Rahmen des Statista Global Consumer Surveys unter 1.806 Videospieler_innen.
Ob 1. FC Schalke 04, Hertha BSC oder der VfB Stuttgart: Viele Mannschaften, für die an diesem Wochenende die neue Saison der Fußball-Bundesliga beginnt, sind nicht nur auf dem Rasen, sondern auch virtuell im E-Sport aktiv. Damit erreichen sie eine zunehmende Anzahl an Fans.