Suche
Immer mehr Unternehmen möchten sich gegen Cyberrisiken absichern. Bereits 2021 interessierte sich jedes sechste Unternehmen für ein entsprechendes Versicherungsangebot. Allein 2020 verursachten Cyberangriffe bereits Schäden in Höhe von durchschnittlich 72.000 Euro pro Angriff oder Versicherungsfall. Zu den häufigsten Cyberbedrohungen zählen dabei Botnetze, Ransomware, dateilose Angriffe sowie Angriffe auf Business E-Mails sowie der Diebstahl von
Anzeige
Kommentar
Anfang März 2021 warnte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Sicherheitslücke Proxylogon bei Microsoft Exchange. Die Schwachstelle ermögliche es Tätern, auf den betroffenen Servern Daten abzugreifen oder weitere Schadsoftware zu installieren. Die Bedrohung sei als äußerst kritisch zu bewerten, dies mache ein sofortiges Handeln notwendig,
Anzeige
PwC-Studie

Gut 60 Prozent der deutschen Versicherungsunternehmen verwenden eine Cloud. Die größte Herausforderungen sind dabei die Regulatorik und Compliance.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin
SySS GmbH
Tübingen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige