Cloud Security Study 2023
Thales gibt die Veröffentlichung der Thales Cloud Security Study 2023 bekannt, einer jährlichen Bewertung der neuesten Cloud-Sicherheitsbedrohungen, Trends und aufkommenden Risiken, die auf einer Umfrage unter fast 3.000 IT- und Sicherheitsexperten in 18 Ländern basiert.
Ransomware ohne Verschlüsselung, kann das für die Angreifer funktionieren? Die Gruppe hinter der Ransomware BianLian hat genau diesen Schritt vollzogen. Die Malware, die in der Sprache Go kodiert und als 64-Bit-Windows-System kompiliert wurde, trat zunächst mit einem doppelten Erpressungsansatz in Erscheinung. Sie wurde zur Infiltration von Netzwerken genutzt, um
Das Zscaler ThreatLabz-Team warnt vor einer neuen Malware-Variante namens RedEnergy Stealer, die in die Kategorie der hybriden Stealer-as-a-Ransomware (SaaR)-Bedrohungen eingeordnet wurde. Diese neue Malware-Kategorie kombiniert den Datendiebstahl mit Verschlüsselung und kann dadurch maximalen Schaden beim Opfer anrichten. Der neue Stealer nutzt eine gefälschte Update-Kampagne für Browser und nimmt damit
Mehrere Dutzend Parlamentarier aus europäischen Staaten haben die Pläne der EU-Kommission für die sogenannte Chatkontrolle kritisiert. In einer schriftlichen Erklärung halten die 30 Unterzeichner fest, dass die Bekämpfung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder zwar auch für sie hohe Priorität habe. Der von der Kommission formulierte Vorschlag würde Provider aber
Im April 2023 ist erstmalig eine neue Ransomware Gruppe unter dem Namen CryptNet in Erscheinung getreten, deren Aktivitäten von den Security-Analysten des Zscaler ThreatLabz-Teams nun analysiert wurden. Die neue Gruppierung vertreibt ihre Ransomware-as-a-Service in Untergrundforen und rekrutiert dort Partner für ihre kriminellen Machenschaften.
Beim Einsatz von Kommunikations- und Kollaborationslösungen lauern hinsichtlich Datensicherheit viele Fallstricke. Materna Virtual Solution präsentiert die vier größten No-Gos von Kommunikationslösungen, die Unternehmen bei der Wahl ihres Softwareanbieters am besten umschiffen sollten.
SentinelLabs, die Research-Abteilung von SentinelOne, beobachtete am 26. Dezember 2022 die erste ELF-Variante (Executable and Link Format) der Ransomware Cl0p, die auf Linux-Systeme abzielt. Die neue Variante ähnelt der Windows-Variante und verwendet dieselbe Verschlüsselungsmethode und eine ähnliche Prozesslogik.
Die Nutzung smarter Haustechnik für einen effizienteren Energieverbrauch, mehr Komfort oder eine höhere Sicherheit hat kräftig zugelegt: Aktuell nutzt fast jede:r fünfte Bundesbürger:in mit dem Internet verbundene Geräte für die Steuerung der Heizung oder vernetzte Thermostate (18 Prozent).
Der deutsche Datendienstleister TeamDrive bietet seinen gleichnamigen Cloudservice als Alternative zu Boxcryptor an. Nachdem Boxcryptor, bis vor kurzem in deutscher Hand, vom US-amerikanischen Clouddienst Dropbox übernommen wurde, suchen viele Nutzer nach einem Weg, ihre Datenverschlüsselung weiterhin in Deutschland zu belassen, hat TeamDrive-Geschäftsführer Detlef Schmuck anhand zahlreicher Anfragen festgestellt.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025