Suche
Ransomware-Trends 2024
Die Ransomware-Industrie steht nicht still. Längst handeln die Akteure nicht mehr nur aus Vergnügen oder aus der Lust heraus, Chaos zu stiften. Cyberkriminelle agieren gewinnorientiert, wie man es von Unternehmen kennt, und gehen auf dem Weg der Professionalisierung und Rationalisierung ihrer Angriffsmethoden immer weiter.
Zscaler ThreatLabz Report
Zscaler, Anbieter von Cloud-Sicherheit, veröffentlicht die Ergebnisse des jährlichen Zscaler ThreatLabz 2023 State of Encrypted Attacks Report und stellt ein kontinuierliches Wachstum von Bedrohungen fest, die über HTTPS transportiert werden. Im Vergleich zu 2022 stiegen die Cyberangriffe über verschlüsselte Kanäle um 24 Prozent.
Anzeige
Wie zu jedem Jahreswechsel orakeln Unternehmen, Wirtschaftsweise und weitere Fachkundige darüber, was sich im neuen Jahr ändern wird. Was sie dabei in der Vergangenheit kaum auf dem Schirm hatten: die sogenannten Black-Swan-Ereignisse, große, überraschende und einschneidende Ereignisse.
Anzeige
Das Internet ist ein Ort grenzenloser Möglichkeiten. Kaum jemand nutzt es heutzutage nicht, um ganz alltäglichen Aufgaben nachzugehen. Wir sind im Internet, um uns Essen zu bestellen, Kochrezepte nachzuschlagen, einzukaufen, Online-Kurse zu besuchen oder Informationen zu recherchieren.
Datensicherheit, Datenschutz und Vertraulichkeit sind die zentralen Herausforderungen, wenn es um die moderne Kommunikation geht. In der heutigen Arbeitswelt werden in und zwischen Unternehmen regelmäßig Informationen ausgetauscht, die nicht in die falschen Hände gelangen dürfen, − sei es, weil es sich um besonders sensible personenbezogene Daten handelt, oder weil
Anzeige
Kommentar
Sowohl von Endkunden als auch von Beratungs- und Implementierungsunternehmen hört man vermehrt die Aussage: „TLS (Transport Layer Security) reicht aus, um DSGVO-konform zu kommunizieren.“ Dahinter steckt in der Regel der Wunsch nach einer möglichst einfachen Art, sich verschlüsselt per E-Mail mit anderen Kommunikationspartnern auszutauschen. Dies ist leider ein trügerischer
Entrust, Anbieter für Identitäts- und Datensicherheit, ergänzt sein Lösungsportfolio um neue Funktionen zur Umsetzung von Zero-Trust-Architekturen. Unternehmen können damit den Schutz, die Transparenz und die Kontrolle über virtuelle Infrastrukturen, Code- und Anwendungsentwicklung sowie kryptografische Schlüsselverwaltung auf ein neues Level heben.
Mit Ishield Archive präsentiert der Speicher- und Security-Spezialist Swissbit eine neue microSD-Karte, die für die Verschlüsselung und den Zugriffsschutz von Video- und Fotoaufzeichnungen entwickelt wurde. Sie ist mit Speicherkapazitäten von 16, 32 und 64 GByte erhältlich.
Gigamon erweitert die Gigamon Deep Observability Pipeline im Rahmen des GigaVUE 6.4 Releases um eine Reihe von Cybersecurity-Innovationen. Die wegweisende Precryption-Technologie ermöglicht es IT- und Sicherheitsunternehmen erstmals, mit einer automatisierten Lösung Einblick in verschlüsselten Datenverkehr über virtuelle Maschinen (VM) oder Container-Workloads zu erhalten.
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
PROFIL Verbindungstechnik GmbH & Co.KG
Friedrichsdorf (Taunus)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige