Machtspiele in der Ransomware-Szene
Die Cyberkriminalität entwickelt sich weiter – längst geht es nicht mehr nur um schnelle Gewinne. Gruppen wie DragonForce zeigen, dass im Untergrund nicht allein Geld, sondern auch Einfluss, Kontrolle und Marktanteile zählen.
Quantensicherheit als rechtliche Pflicht und Chance
Zukünftige Quantencomputer gefährden herkömmliche Verschlüsselung – schon jetzt. Rechtsakte wie die DSGVO, der AI Act und DORA verpflichten Unternehmen, den neuesten Stand der Technik einzuhalten. Dabei sollte man Quantencomputer im Blick behalten.
Mail-Anbieter
Der Schweizer Datenschutzspezialist kritisiert geplante Gesetzesänderungen scharf und erwägt Standortverlagerung.
Schutz vor Quantencomputer-Angriffen
Quantencomputer entwickeln sich rasant und stellen eine wachsende Gefahr für klassische Verschlüsselungsmethoden wie RSA oder ECC dar. Der sogenannte Q-Day – der Tag, an dem Quantenrechner gängige Kryptografie brechen – rückt näher. Unternehmen müssen jetzt in Post-Quantum-Kryptografie investieren, um langfristige Datensicherheit zu gewährleisten.
Sicherheitslösungen ständig aktualisieren
Das Zscaler ThreatLabz Team hat eine neue, hochentwickelte Malware-Familie identifiziert und ihr den Namen „CoffeeLoader“ gegeben. Diese Malware ist seit September 2024 aktiv und verwendet ausgeklügelte Methoden, um sich vor Sicherheitssoftware zu verstecken und ihre schädlichen Payloads zu verbreiten.
iCloud-Daten
Die Strafverfolgungsbehörden in Großbritannien verlangen Zugriff auf Daten, auch wenn sie verschlüsselt in der Cloud liegen. Doch Apple wollte keine Hintertür einbauen.
Abhörsichere Kommunikation
Meilenstein in der Quantenforschung: Das KIT hat eine spezielle Glasfaser-Teststrecke in Betrieb genommen. Die 20 Kilometer lange Verbindung zwischen beiden Campussen ermöglicht die Forschung an Quantennetzwerken und abhörsicherer Kommunikation.
Juniper Research: Quantum Key Distribution Market: 2025-2030
Quantum Key Distribution revolutioniert die IT-Sicherheit. Die Technologie nutzt Quantenmechanik für abhörsichere Kommunikation. Juniper Research prognostiziert bis 2030 ein Marktvolumen von 7,3 Milliarden Dollar.
Wichtige Durchbrüche erzielt
Vertrauliche Daten zu Patienten, Bankverbindungen oder hochsensible Informationen von Regierungen und Militärs müssen immer besser vor Lauschangriffen und Hackern geschützt werden. Die nötige Grundlage dafür liefert Quantenphysik, die über herkömmliche mathematische Techniken zur Verschlüsselung weit hinausgeht.
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
11. Juli 2025