Capture now, decrypt later
Googles jüngster Durchbruch im Bereich der Quantenforschung markiert einen Meilenstein, der die Computersicherheit grundlegend verändern wird. Ein Kommentar von Adam Everspaugh, Cryptography Advisor bei Keeper Security.
Verdeckte Manöver
Cyberkriminelle werden immer raffinierter – und verschleiern ihre Aktivitäten zunehmend hinter sicheren Verbindungen.
Signal bereitet sich auf das Quantenzeitalter vor
Lange galten die gängigen Verschlüsselungsverfahren als nahezu unknackbar. Doch die rasante Entwicklung von Quantencomputern stellt diese Sicherheit infrage.
“Harvest now – de-encrypt later“
Cyberkriminelle arbeiten aktuell an einer neuen Strategie: „Daten jetzt stehlen – später entschlüsseln.“ Der Grund für diesen zeitversetzten Plan ist der Vormarsch von Quantencomputern.
Nach zehn Jahren
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) beendet zum 31. Januar 2026 sein Verschlüsselungsprojekt für Endanwender. Die Ressourcen sollen künftig in neue Sicherheitslösungen fließen.
Strategische Absicherung statt Zusatzkosten
Der technologische Fortschritt im Bereich des Quantencomputings schreitet rasant voran – und mit ihm wächst die Gefahr für bestehende Verschlüsselungstechniken.
Wer nutzt das Darknet und wofür genau?
Das Darknet gilt für viele als geheimnisvoller Ort im Internet. Es ist weder über gängige Suchmaschinen auffindbar noch ohne spezielle Software zugänglich.
Machtspiele in der Ransomware-Szene
Die Cyberkriminalität entwickelt sich weiter – längst geht es nicht mehr nur um schnelle Gewinne. Gruppen wie DragonForce zeigen, dass im Untergrund nicht allein Geld, sondern auch Einfluss, Kontrolle und Marktanteile zählen.
Quantensicherheit als rechtliche Pflicht und Chance
Zukünftige Quantencomputer gefährden herkömmliche Verschlüsselung – schon jetzt. Rechtsakte wie die DSGVO, der AI Act und DORA verpflichten Unternehmen, den neuesten Stand der Technik einzuhalten. Dabei sollte man Quantencomputer im Blick behalten.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Eggenstein-Leopoldshafen
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025