Tech allein ist nicht alles: 48 Prozent der deutschen CIOs glauben, dass ihr Tech-Stack nicht effektiv genutzt wird. Wie gelingt es Unternehmen das Potenzial moderner Tools voll auszuschöpfen?
Inzwischen sind verschiedene Formen des Arbeitens denkbar und möglich. Unternehmen stehen in der Verantwortung, ihren Mitarbeitenden diese neue Flexibilität nun auch zuzugestehen. Alles andere wäre weder angemessen noch wertschätzend!
Infinidat, ein Anbieter von Speicherlösungen für Unternehmen, hat Richard Bradbury zum Senior Vice President (SVP) für EMEA und APJ ernannt.
Wie kann aber eine Unternehmenskultur aussehen, die auch hybrid funktioniert und das Unternehmen als Ganzes stärkt? Ein Gespräch mit Rebecca Clarke, Head of People bei Recruitee.
Logicalis hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Damit verpflichtet sich der weltweite Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services dazu, Vielfalt durch konkrete Maßnahmen zu fördern, sich für Inklusion, Gleichstellung und Zusammenarbeit einzusetzen und Diversität als festen Bestandteil in der Unternehmenskultur zu etablieren.
IT-Spezialist:innen sind aktuell gefragter denn je. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom gab es Ende 2020 rund 86.000 unbesetzte Stellen für IT-ler:innen. Diese Zahlen sind alarmierend. Und sie machen deutlich: der Fachkräftemangel ist gerade in dieser Branche besonders hoch.
New Work und Mittelstand klingt beim ersten Hören nach Kontrast: Auf der einen Seite urbane Coworking Orte und auf der anderen Seite das traditionelle Büro mit festen Präsenzzeiten. New Work war bisher nicht das
Unsere Geschäfts- und Arbeitswelt verändert sich rasant. Die durch die globale Gesundheitskrise beschleunigte digitale Transformation hat die Dynamik von Unternehmensmodellen über alle Branchen hinweg zusätzlich beeinflusst. Aufgrund dieses rasanten Wandels gewinnt das Personalwesen immer mehr an Bedeutung, denn auch die Mitarbeiter müssen flexibel auf diese Veränderungen reagieren
Der schnelle Wechsel ins Home Office beeinflusste Leistung und Selbstbewusstsein vieler Angestellter. Später wurden die Angestellten aus der mobilen Arbeit zurückgelockt und es zeigt sich: „back to office“ erfordert viel Sensibilität für die Kollegen.