Suche
Studenten streben nach Sinn
Jobsicherheit in der Verwaltung oder einem Unternehmen oder lieber Abenteuer Firmengründung? Ein Fünftel (20 Prozent) der Studentinnen und Studenten in Deutschland will nach einem Bericht des Startup-Verbands nach dem Abschluss ein eigenes Unternehmen aufbauen.
Anzeige
Interview
Investor, Speaker und Multiunternehmer Dirk Kreuter weiß, wie Jungunternehmer die Unterstützung finden, die sie wirklich brauchen. Im Interview zeigt er auf, warum Gründer ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen sollten und welche Fallstricke aktuell in der Szene lauern.
Anzeige
Die Technologiebranche beherrscht aktuell das Geschehen! Kein Wunder, dass zwangsläufig Start-Ups in diesem Sektor wie Pilze aus dem Boden sprießen. Doch die Gründung kann Sie rasch vor einige Herausforderungen stellen.
Gründen in Deutschland wird einfacher. Seit heute können Unternehmen in Deutschland online gegründet werden – zumindest, wenn es sich um eine GmbH oder UG handelt und bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
Der deutsche Behördendschungel belastet Start-ups schwer: 57 Prozent der Gründerinnen und Gründer haben in der Startphase ihres Unternehmens den administrativen und zeitlichen Aufwand bei staatlichen Stellen als zu hoch empfunden. Kein anderer Teil der Unternehmensgründung wird als so aufwendig beurteilt.
Anzeige

Die Technologie und die Krise haben Unternehmen dazu veranlasst, sich mit Systemen zur Kostenoptimierung zu beschäftigen. Ihr Unternehmen hat drei Möglichkeiten: so bleiben wie es ist, die aktuellen Kosten beibehalten, aber mehr aus ihnen herausholen oder die unnötigen Ausgaben zu reduzieren.

Was ist eigentlich ein Businessplan? Wie komme ich an Kapital? Und wie melde ich überhaupt ein Unternehmen an? Auf solche grundsätzlichen Fragen hat die große Mehrheit der Startup-Gründerinnen und -Gründer in ihrer Schulzeit keine Antwort erhalten.

Nach dem coronabedingten Einbruch der Gründungstätigkeit verspricht 2021 ein gutes Gründungsjahr zu werden. Rückenwind erhalten Firmengründer vor allem durch den konjunkturellen Aufschwung und die Erholung am Arbeitsmarkt in Deutschland. 

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
BVGE e.V.
Siegen
GP 9000 GmbH
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige