Suche

Am Montag (21.03.22) hat das Weiße Haus eine neue Warnung herausgegeben, die auf „sich entwickelnden Erkenntnissen beruht, dass die russische Regierung Optionen für potenzielle Cyberangriffe prüft“.

Anzeige

Unter dem Eindruck des Ukraine-Kriegs macht sich jeder Vierte (25 Prozent) in Deutschland laut einer Umfrage Sorgen vor Cyberattacken auf persönliche Geräte.

Anzeige

Russland könnte auch die USA angreifen – und zwar mit Cyberattacken, warnt US-Präsident Biden. Ein Großteil kritischer Infrastruktur ist jedoch im Besitz des Privatsektors. Daher richtet Biden einen Appell an Unternehmen.

Die Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram sind in Russland als «extremistisch» verboten worden.

Anzeige
Kommentar

Wie sich die aktuelle Ukraine-Krise auf die Intralogistik auswirkt und was die  Folgen für Unternehmen sein könnten, dazu äußert sich Rainer Schulz,  Geschäftsführer der sysmat GmbH.

Gestiegene Cyberbedrohungslage durch Angriffe aus Russland. Auch Unternehmen und Behörden hierzulande sollten sich darauf einstellen und ggf. zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige