Suche

Als Marktführer im Bereich des Nutzer-Tracking ist Google Analytics unter Webseitenbetreibern in aller Munde. Und das nicht zu Unrecht: Schließlich liefert Googles Tracking-Dienst wichtige Informationen über das Verhalten von Nutzern, die detaillierte Aussagen darüber ermöglichen, ob Maßnahmen Wirkung zeigen und welche Bereiche der Seite optimierungsbedürftig sind.

Tank-Apps im Vergleich

Tank-Apps sind aktuell beliebter denn je. Denn nicht nur die CO2-Steuer, sondern auch der russische Krieg gegen die Ukraine sorgen für einen kontinuierlichen Anstieg der Spritpreise – eine Entspannung ist nicht in Sicht.

Anzeige

Wer eine Webseite zum ersten Mal besucht, kommt an ihnen nicht vorbei: Cookie-Banner sollen Nutzer:innen transparent machen, welche persönlichen Informationen verarbeitet werden und holen dazu eine Zustimmung ein. Die Anpassung oder Ablehnung dieser Einstellungen ist allerdings oft mühsam. Und vieles spricht dafür, dass dies kein Zufall ist.

Anzeige
ClickMeeting-Studie

Angesichts der zunehmenden Digitalisierung von Prozessen und Dienstleistungen kann der Schutz der Privatsphäre im Internet eine echte Herausforderung sein. Eine neue Studie von ClickMeeting hat untersucht, wie Menschen in Europa mit diesem Thema umgehen.

Themenbasierte Anzeigen statt Clustering

Nachdem Google mit FLoC (Federated Learning of Cohorts) Publishern und Werbeindustrie einen Nachfolger zu Third-Party Cookie-Tracking präsentiert hatte, wurde das Projekt schnell wegen Datenschutzbedenken in Europa gestoppt.

Anzeige

Wer im Internet surft und arbeitet, lebt gefährlich. Eine aktuelle Studie von Cybersicherheitsexperte NordVPN zeigt, dass User die Risiken von Tracking und öffentlichem WLAN nicht ausreichend kennen. Höchste Zeit, über diese Themen aufzuklären.

1 Millionen Apps im Sicherheitscheck

Das Mobile Security Unternehmen mediaTest digital analysiert kontinuierlich die Lage am App-Markt und erlaubt zum Jahreswechsel einen exklusiven Blick in ihre Datenbank: Wie sicher sind unsere täglich genutzten Apps wirklich? Wie haben sich die Corona-Apps datenschutzrechtlich geschlagen und wie sieht die Prognose für 2022

Kunden, Follower, Clicks, Installs und Retention Rate

Was sagen Likes, Views oder Kommentare über den Erfolg einer Kampagne aus? Richtig – (fast) nichts! Unternehmen, die sich bei der Suche nach dem perfekten Markenbotschafter am klassischen Brand-Fit orientieren, spielen mit dem finanziellen Feuer.

Wie geht der Meta-Dienst mit Nutzerdaten um?

Facebook und Datenschutz – passt das zusammen? Die Workplace App by Facebook erfreut sich mit zunehmender Homeoffice-Arbeit immer größerer Beliebtheit.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige