Finanzielle und reputative Schäden
Ein vermeintlicher Hackerangriff auf das Web3-Sicherheitsunternehmen Hacken entpuppte sich als menschliches Versagen.
Krypto-Börse MEXC im Visier
Vor dem Hintergrund des anhaltenden Kryptohypes und der zunehmenden Abhängigkeit des Finanzsektors von Open-Source-Komponenten warnt JFrog vor einem Supply-Chain-Angriff mit weitreichenden Folgen.
Dezentrale Netzwerke
Die Verbindung von Blockchain-Technologie mit der realen Welt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein spannendes Konzept sind dabei Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePIN).
Swissbit stellt iShield Key MIFARE vor
Swissbit erweitert sein Angebot an Authentifizierungslösungen um eine einzigartige Innovation: den iShield Key MIFARE.
Python Package Index betroffen
Schwachstelle auf Docker Hub ermöglichte den Admin-Zugriff auf den Python Package Index (PyPI) und die Einschleusung von bösartigem Code.
Statement
Anfang Juni wurde ein schwerwiegender Cyberangriff auf die Netzwerke der CDU bekannt. Parteichef Friedrich Merz sprach vom „schwersten Angriff“ auf die Infrastruktur einer Partei in Deutschland. Nach ersten Erkenntnissen konnten sich die Täter rund 14 Tage unerkannt im Netzwerk bewegen und hatten dabei Zugriff auf kritische Daten.
Verschlüsselung
Quantencomputer beschleunigen Rechenprozesse drastisch. Dadurch stehen die aktuellen Verschlüsselungsverfahren vor Herausforderungen. Längere Schlüssel und Tokenisierung, aber vor allem ein agileres Verhalten in der Prozesskette sorgen für Sicherheit im Quantenzeitalter.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Meistgelesene Artikel
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025