GlobalData-Prognose
Die enorme Popularität, die ChatGPT seit seiner Einführung im November 2022 erlangt hat, hat generative KI-Tools ins Rampenlicht gerückt und viele Unternehmen quer durch alle Branchen dazu veranlasst, ihre Fähigkeiten und Anwendungsfälle offensiv zu erkunden. Laut dem Daten- und Analyseunternehmen GlobalData sind auch Telekommunikationsunternehmen von diesem Trend nicht ausgenommen.
Trotz Fachkräftemangel, Krieg in Europa und weiterhin hoher Inflation blickt die Digitalbranche überwiegend optimistisch nach vorn. Die Geschäftserwartungen der IT- und Telekommunikationsunternehmen für die kommenden Monate lag im März bei 12,2 Punkten – und damit auf dem höchsten Wert seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar
Die Bundesregierung hat die neue Förderrichtlinie für den Breitbandausbau veröffentlicht. Kommunen können damit jetzt wieder Mittel für den Glasfaser-Ausbau beantragen. Ein Kommentar von Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Unbekannte haben Telekommunikationskabel auf der Insel Rügel zerstört. Wie eine Polizeisprecherin am Dienstag sagte, sind ein zentraler Verteilerpunkt an einem Gewerbegebiet in Bergen sowie ein weiterer Kabelschrank in einem anderen Stadtteil Bergens betroffen. Die Kabel wurden durchschnitten.
GlobalData-Prognose
Da das Metaversum immer näher an die Realität heranrückt, befinden sich Telekommunikationsunternehmen in einer einzigartigen Position, um aus dem Trend Kapital zu schlagen, indem sie den Verbrauchern eine Reihe von Diensten in Bereichen wie Content-Aggregation, digitale Sicherheit und Device Lifecycle Management anbieten.
Bei der Sicherheitsüberprüfung ihrer Handynetze muss Deutschlands Telekommunikationsbranche nacharbeiten und bereits benutzte Bauteile chinesischer Zulieferer genauer unter die Lupe nehmen. Wie aus einem Schreiben des Bundesinnenministeriums an die Netzbetreiber hervorgeht, hält das Ministerium eine Beeinträchtigung der öffentlichen Ordnung und der Sicherheit in Deutschland durch Komponenten von Huawei und ZTE für möglich.
Von einer Krise in die nächste: Pandemie, Ukraine-Krieg, explodierende Energiepreise, Inflation, unterbrochene Lieferketten und die ständige Bedrohung durch den Klimawandel. Noch präsentiert sich die Telekommunikationsindustrie als robust, blickt jedoch mit Verunsicherung über den weiteren Verlauf der Konjunktur auf das Jahr 2023.
Die Digitalbranche zeigt sich in einem von Krieg, gestörten Lieferketten und Inflation geprägten Umfeld sehr stabil und setzt weiter auf Wachstum. Der Digitalverband Bitkom erwartet für die Unternehmen der IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik im laufenden Jahr ein Umsatzplus von 3,8 Prozent, die Umsätze werden mit 203,4 Milliarden Euro erstmal
Der Mobilfunkanbieter Telefónica mit Marken wie O2 und Blau will nach Informationen des «Handelsblatts» seine Preise erhöhen. Für Neukunden steigen demnach im Frühjahr Tarife um bis zu zehn Prozent. «Mehr Leistung zum selben Preis ist – anders als früher – nicht mehr möglich», sagte Telefónica-Deutschlandchef Markus Haas der Zeitung. Er
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
30. März 2025