Der Telko-Markt in Deutschland ist hart umkämpft. Um in diesem Wettbewerb bestehen zu können, will sich Vodafone nun von technischen Altlasten trennen – aber auch von über 13 Prozent der Belegschaft.
Kommentar
In den letzten zwei bis drei Jahren lieferte 5G eher das Potenzial für einen Marketing-Hype als für echte Transformationsgeschichten.
Kommentar
Die EU-Kommission stellt ihr Konnektivitätspaket zu digitalen Netzen und Infrastrukturen vor – Teil davon sind auch erste Vorschläge für den Digital Networks Act. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder:
In der Hightech-Branche sind 42 Monate eine sehr lange Zeit. Doch nach der Versteigerung der Frequenzbereiche für die dritte Mobilfunk-Generation UMTS im August 2000 gingen tatsächlich dreieinhalb Jahre ins Land, ohne dass die Lizenzen in der Praxis genutzt wurden.
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson hat einen bedeutenden Auftrag des US-Telekommunikationsunternehmens AT&T gewonnen. Die beiden Konzerne wollen bei der Netzerneuerung und Digitalisierung zusammenarbeiten.
Zur Halbzeit der Legislaturperiode stehen wichtige Weichenstellungen für den Telekommunikationssektor in Deutschland an. Mit der Gigabitstrategie hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr ein umfangreiches Maßnahmenpaket veröffentlicht.
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Landkreis Friesland
Jever
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025
29. September 2025