Suche
Webinar-Aufzeichnung vom 24.06.21

Die Dringlichkeit, Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen, ist im C-Level angekommen. Was kann die IT jetzt tun? Priorisierung von Sicherheitslücken, unabhängige Risikobewertungen und Patchbereitstellung gehören zu den geeigneten Maßnahmen. 

Der Kampf gegen Hackerangriffe gleicht einem Formel-1-Rennen: Der Schnellste gewinnt. Häufigstes Einfallstor von Angriffen sind öffentlich bekannte Sicherheitslücken in der Software. Unternehmen setzen daher verstärkt auf Software Vulnerability Management-Lösungen, um Schwachstellen rechtzeitig zu identifizieren und zu schließen bevor Hacker diese auszunutzen können.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
BVGE e.V.
Siegen
Flossbach von Storch SE
Köln
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige