Zwischen Sicherheit und Freiheit
Eine aktuelle Analyse des Berliner Unternehmens heyData zeigt, wie unterschiedlich der Einsatz öffentlicher Überwachungskameras weltweit gehandhabt wird.
Das Checkmarx Security Research Team hat eine Schwachstelle in der Ring Android App entdeckt, die es Angreifern ermöglichen hätte können, personenbezogene Daten, Geolocation und Kameraaufnahmen von Usern mit Hilfe einer bösartigen Anwendung auf deren Smartphone abzugreifen.
Bitdefender hat Sicherheitslücken der Wyze CAM IP-Videokameras entdeckt. Angreifer können den Authentifizierungsprozess umgehen, die komplette Kontrolle über das Gerät erlangen und Informationen sowie Konfigurationsdaten aus der SD-Karte der Kamera herauslesen sowie weiteren Schadcode installieren.
Hacker haben nach einem Medienbericht 150 000 Überwachungskameras einer US-Firma unter anderem in Krankenhäusern, Gefängnissen, Schulen und Polizeirevieren angezapft. Betroffen waren auch Unternehmen wie der Elektroauto-Hersteller Tesla und die IT-Sicherheitsfirma Cloudflare, wie der Finanzdienst Bloomberg in der Nacht zum Mittwoch berichtete.
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
11. Juli 2025