Suche
Neue Realität
„Die Energiewende bringt Deutschland in eine neue Realität: Strom wird in den kommenden Jahren spürbar teurer – und das nicht nur kurzfristig.
Anzeige
OpenAI vergleicht mit Backofen-Sekunden
Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach Berechnungen des Internet-Konzerns im Schnitt so viel Strom wie knapp neun Sekunden Fernsehen.
Anzeige
Schlüsselrolle von dezentraler KI in unserem Stromnetz
Die Umgestaltung unseres Energiesystems hin zu einer dezentralen, nachhaltigen Stromversorgung stellt Netzbetreiber und Infrastrukturplaner vor enorme Herausforderungen.
Bidirektionales Laden
Elektrofahrzeuge sind oft stundenlang ungenutzt – etwa auf dem Parkplatz während der Arbeitszeit oder in der Garage über Nacht.
Anzeige
Der neue Stromfresser?
Das rasante Wachstum von KI-Anwendungen wirft die Frage nach den Auswirkungen auf das Klima auf. Vor allem in den USA und China wachsen Rechenzentren. Mit jeder Anfrage steigt der Bedarf.
Betreiber Constellation Energy
Der Facebook-Konzern Meta hat sich als nächster Tech-Riese Atomstrom für seine Rechenzentren gesichert. Meta werde 20 Jahre lang die gesamte Energieproduktion eines Kernkraftwerks im US-Bundesstaats Illinois beziehen, teilte der Betreiber Constellation Energy mit.
XXL-Batterie
Um Strom aus erneuerbaren Energien bunkern zu können, baut der Energiekonzern EnBW am Standort Marbach (Landkreis Ludwigsburg) den bisher mit Abstand größten Batteriespeicher in seinem Erzeugungsbereich. Der Bau soll Anfang 2025 beginnen. Geplant ist den Angaben nach, ihn Ende des Jahres ans Netz zu bringen.
Anzeige
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige