An mittelständische Firmen richtet sich die neue Block-Storage-Appliance »Virtual Storage Platform One Block« von Hitachi Vantara. Mit den kompakten FC-Speichern sollen sich gemeinsame Datenebenen für strukturierte und unstrukturierte Daten erstellen lassen. Versprochen werden zudem mehr Nachhaltigkeit und Sicherheit.
Storage für jede Anforderung, effizient, hochskalierbar und/oder schnell, bietet Netapp mit seiner neuen »AFF A«-Serie. Die Unified-Systeme lassen sich als Block-, File- und Object-Speicher einsetzen und unterstützen auch alle bekannten Public-Cloud-Angebote. Durch ein Hardware-Upgrade soll nun die doppelte Leistung möglich sein.
PCIe 4 war gestern. Gigabyte Technology will das Leistungs-Level von SSDs neu definieren. Die »AORUS Gen5 14000« unterstützt PCIe 5, NVMe und basiert auf 3D-TLC-NAND-Flash mit 232 Layer. Der mit Kapazitäten von 1, 2 und 4 TByte erhältliche Speicher soll Schreib-Lesegeschwindigkeiten von 12,7 bzw. 14,5 GByte/s erreichen.
Die Preise für Enterprise-SSDs ziehen stark an und bescheren dem Markt hohe Umsatzgewinne. Laut Trendforce wurden im Q1/2024 weltweit 3,758 Milliarden US-Dollar umgesetzt, was im Quartalsvergleich einem Anstieg von bis zu 63 Prozent entspricht. Samsung muss zwar Marktanteile abgeben, verbucht aber ein Umsatzzuwachs von 85 Prozent auf 1,782 Milliarden
Als zentraler Speicher für private Endanwender, Home-Offices und Büros positioniert sich das Qnap TS-216G. Das kompakte System kommt mit zwei Laufwerkseinschüben, 4 GByte Arbeitsspeicher und besitzt einen 2,5-GbE-Anschluss. Ein integrierter Chip soll zudem die mitgelieferte KI-basierte Fotoverwaltung unterstützen.
Nach jahrelangem Stillstand überrascht Western Digital mit einer neuen Kapazitätsgröße: 2,5-Zoll-Festplatten sind nun auch mit 6 TByte erhältlich. Der Hersteller erweitert damit die externen Serien der »My Passport«, »WD_BLACK P10 « und »SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD«.
Weiter geht’s auf HPEs Weg vom Storage-Produkt- zum Daten-Plattform-Anbieter: Mit »HPE GreenLake Block Storage for AWS« kommt ein neues Software-definiertes Speicherangebot, Release 4 von »HPE GreenLake Block Storage« erhöht Kapazität und Verwaltbarkeit. Für Private-Cloud-Nutzer stehen bald »Alletra MP« und »SimpliVity Gen 11« über HPE »GreenLake« bereit.
Nach Seagate will auch Toshiba Festplatten mit über 30 TByte Kapazität produzieren und hat entsprechende Exemplare auf Basis von HAMR- und MAMR-Aufnahmetechnologien vorgestellt. Noch ist das allerdings Zukunftsmusik, vor 2025 ist mit einer Massenherstellung nicht zu rechnen. Konkurrent Seagate wurde damit in Sachen Kapazität eingefangen.
Mit dem neuen NAS-Betriebssystems QTS 5.2 führt Qnap das Security Center ein, das Dateiaktivitäten aktiv überwacht, um Bedrohungen durch verschlüsselnde Ransomware abzuwehren. Neben verbesserter Systemsicherheit unter anderem mitselbstverschlüsselnden Laufwerken können Anwender wie gewohnt eine vollständige Systemsicherung für Windows-PCs und -Server durchführen.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025