Suche
Warum die 183-Tage-Regel nicht alles ist, was Digitalnomaden wissen müssen
Ortsunabhängiges Arbeiten bietet neue Freiheiten, bringt aber auch komplexe steuerliche Pflichten mit sich.
Anzeige
Ergebnis abhängig von den Verhandlungen mit den USA
Die Einführung einer Digitalsteuer für US-Internetkonzerne ist nach Worten von Unions-Fraktionschef Jens Spahn (CDU) noch keine beschlossene Sache.
Anzeige
Finanzverwaltung warnt
Mit betrügerischen Mails sollen derzeit Bürger auf gefälschte Webseiten des Elster-Steuerportals gelotst werden. Der Klick auf die Links könnte die Empfänger teuer zu stehen kommen.
Kontroverse KI-Steuer
Spätestens seit sich ChatGPT vom Hype zum Mainstream entwickelt hat, wird  das Thema künstliche Intelligenz kontrovers diskutiert – nicht nur in Bezug auf  Datenschutz und Urheberrecht, sondern vor allem im Zusammenhang mit  Arbeitsplatzverlusten und Haushaltslöchern. Kann eine Sondersteuer hier  helfen?  
VAT in The Digital Age
Die Digitalisierung verändert viele Lebensbereiche – darunter auch die Art, wie wir Steuern zahlen. Dabei spielt die ViDA (VAT in The Digital Age, also die Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter) eine wichtige Rolle für Unternehmen. Diese EU-Richtlinie wird jedes Unternehmen betreffen.
Anzeige
Kommentar
Der Digitalverband Bitkom spricht sich dafür aus, Strompreisentlastungen auch für Dienstleister und andere, nicht-produzierende Unternehmen wie Rechenzentren und Netzbetreiber vorzusehen.
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige