Suche
Sicherheitsforscher von ESET haben eine beunruhigende Entdeckung gemacht: Zwölf Android-Spionage-Apps wurden identifiziert, wobei sechs davon sogar im offiziellen Google Play Store verfügbar waren. Die meisten dieser Anwendungen tarnten sich als Messenger-Apps.
Cyberkriminelle finden immer wieder findige Wege, um an wertvolle Daten zu gelangen. Wie ESET-Forscher entdeckt haben, macht eine bisher unbekannte, aus China stammende Hackergruppe “Blackwood” mit einem neuen Tool namens NSPX30 Jagd auf Daten.
Anzeige
Zahnbürstenhalter mit Kamera, Wasserkocher mit Mikrofon und videofähige Winkekatzen: Die Bundesnetzagentur hat Verbraucherinnen und Verbraucher zur Vorsicht beim Kauf von smarten Weihnachtsgeschenken aufgerufen.
Anzeige
Chronologie und gezogene Lehren aus einem Phishing-Angriff
Beinahe täglich warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor neuen Phishing-Kampagnen, die Opfer dazu bringen sollen, vertrauliche Daten preiszugeben, Malware herunterzuladen oder sich und ihr Unternehmen der Internetkriminalität auszusetzen. Die Angreifer verfolgen dabei verschiedene Ziele – von Spionage über Sabotage bis hin zur Erpressung.
Anzeige
Die aus Iran stammende und höchst gefährliche Hackergruppe Ballistic Bobcat greift seit September 2021 Organisationen verschiedener Branchen in mehreren Ländern an. Der Großteil der 34 betroffenen Betriebe befindet sich in Israel, aber auch in Brasilien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Ziel der Kriminellen: wertvolle Daten in den Bereichen
Die Stadtwerke Neumünster sind nach eigenen Angaben wegen Spionageversuchen in Computersystemen des Unternehmens nur eingeschränkt erreichbar. «Aus Sicherheitsgründen und um Schäden zu vermeiden, haben wir daher unsere Systeme bis auf weiteres abgeschaltet», teilten die Stadtwerke am Freitag auf ihrer Internetseite mit. Zuerst berichteten die «Kieler Nachrichten» darüber.
Nordkoreanische Bedrohungsakteure haben im vergangenen Jahr die Aufmerksamkeit der Security-Community auf sich gezogen und dadurch wertvolle Einblicke in eine Vielzahl von Kampagnen gewährt, wie z. B. neue Aufklärungswerkzeuge, neue Attacken auf die Lieferkette, schwer zu fassende plattformübergreifende Angriffe und neue raffinierte Social-Engineering-Taktiken. Darauf aufbauend hat SentinelLabs, die Forschungsabteilung von
Im Home-Office oder unterwegs arbeitende Mitarbeiter bieten Angreifern eine neue Angriffsfläche. Angreifer starten über diesen Weg vermehrt komplexe Attacken auf Opfersysteme, um Command-and-Control-Kommunikationen aufzubauen. Dies zeigt eine aktuelle komplexe Kampagne zur Cyberspionage.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Flossbach von Storch SE
Köln
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Landkreis Stade
Stade
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige