Locken mit Fake-Jobs
Forscher des IT-Sicherheitsunternehmens ESET haben eine neue Cyberbedrohung aufgedeckt, die gezielt freiberufliche Softwareentwickler aus der Kryptowährungsbranche ins Visier nimmt. Die als “DeceptiveDevelopment” bezeichnete Kampagne zielt darauf ab, Zugangsdaten und Kryptowährungen zu stehlen.
Studie
Generative Künstliche Intelligenz (generative KI / Gen AI) wird Software-Entwickler in zwei Jahren bei voraussichtlich mehr als 25 Prozent ihrer Arbeit in den Bereichen Software-Design, -Entwicklung und -Testen unterstützen.
Essenz für effiziente Softwareentwicklung
Softwareentwicklung ist ein hoch technisches und stark spezialisiertes Gebiet, das eine ganze Reihe von Hardskills und Wissen erfordert. In unserer zunehmend vernetzten Welt müssen Entwickler:innen nicht nur technische Fähigkeiten besitzen, sondern auch interpersonelle und überfachliche Fähigkeiten haben.
Kommentar
Softwareentwickler stehen täglich vor Herausforderungen, die ihre Fähigkeiten übersteigen. Selbst erfahrene Entwickler haben ihre Schwächen. In solchen Momenten können die neuen Superkräfte der Softwareentwicklung helfen. KI-Plattformen wie beispielsweise GitHub Copilot und ChatGPT sind auf Milliarden von Codezeilen in verschiedenen Programmiersprachen trainiert.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Meistgelesene Artikel
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025
29. September 2025