Paywall beim ID.3
Streaming-Dienste waren gestern – jetzt kassieren Autohersteller monatlich für die volle PS-Zahl. Volkswagen verlangt von ID.3-Fahrern 19 Euro pro Monat für 27 zusätzliche Pferdestärken.
Forrester-Studie
Eine Analyse der Quartalszahlen von Q2 2025 zeigt: Große Enterprise-Software-Anbieter nutzen ihre Marktstellung, um Discounting zu stoppen und gewinnbringende KI-Produkte zu etablieren.
Hubig sieht Einsatz skeptisch
Digitalminister Karsten Wildberger zeigt sich grundsätzlich offen für den Einsatz von Technologien wie der umstrittenen Analyse-Software des US-Unternehmens Palantir bei deutschen Sicherheitsbehörden.
Palantir
Die gesetzlichen Regeln, die in Bayern den Einsatz einer Polizei-Software der US-Firma Palantir ermöglichen, sollen bald das Bundesverfassungsgericht beschäftigen
Sicherheit und Effizienz
Die Top Sports Fitness GmbH & Co. KG ist ein Fitnessunternehmen mit Studios an sieben Standorten in Baden-Württemberg und Hauptsitz in Reutlingen. Von dort wacht auch die Abteilung IT & Datenschutz über die IT-Landschaft des Unternehmens – seit 2022 mit tatkräftiger Unterstützung der ACMP Suite.
Microsoft-Lizenz-Chaos beenden
Wer für die IT eines Unternehmens verantwortlich ist, den quälen die Lizenzbestimmungen von Microsoft. Sie werfen Fragen auf, die inhouse kaum jemand verlässlich beantworten kann.
Gemeinsame Open-Source-Plattform
Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Die Zusammenarbeit soll nun konkrete Formen annehmen.
Anstieg bei den Softwarelizenzen
Der Bund hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld für Software und IT-Services ausgegeben als 2023.
Sommer-Exit
Steht Deutschland eine Kündigungswelle bevor? Wenn es nach Digitalisierungsexpertin Franzisca Engels geht: ja. Und das ist kein Bauchgefühl – sondern Ergebnis analysierter Daten.
Finck Stiftung gGmbH
Briesen (Mark)
Meistgelesene Artikel
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025