Umfrage
Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt das Internet überwiegend über das Smartphone – darunter sind erheblich mehr Frauen als Männer. Auch das Einkommen spielt eine Rolle: Geringverdiener gehen deutlich häufiger mit dem Handy online, Menschen mit höheren Einkommen verwenden öfter Laptops. Das zeigt eine Umfrage des Vergleichsportals Verivox unter 1.008
Der Exzellenzcluster Science of Intelligence an der TU Berlin forscht zu neuen „Eventkameras“, die zukünftig in Robotern und unseren Smartphones zum Einsatz kommen könnten.
Es muss nicht immer Neuware sein: Für 60 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones sind auch gebrauchte Geräte eine Option. Ein Viertel (24 Prozent) hat schon einmal oder mehrfach ein Second-Hand-Smartphone gekauft bzw. genutzt – weitere 36 Prozent können sich dies künftig vorstellen.
Der weltweite Smartphone-Markt wird im laufenden Jahr nach Einschätzung von Marktforschern etwas stärker schrumpfen als noch vor wenigen Monaten erwartet. Die Analysefirma IDC prognostizierte am Mittwoch einen Rückgang von 3,2 Prozent auf 1,17 Milliarden verkaufte Geräte. Im Februar hatte sie ein Minus von 1,1 Prozent vorausgesagt. Gründe für die
Forscher der University of Alabama haben mit „StreetBit“ eine neue App zum Schutz von Smartphone-Nutzern in Städten entwickelt. Denn als Fußgänger sind sie oft so tief darin versunken, dass sie die Welt um sie herum vergessen. Die Software sendet akustische und visuelle Warnungen an den unaufmerksamen Fußgänger, der sich einer Kreuzung
Google hat bestätigt, dass der Internet-Konzern ein auffaltbares Smartphone herausbringen wird. In einem am Donnerstag veröffentlichten kurzen Video ist ein Telefon zu sehen, dass sich zu einem Tablet aufklappen lässt.
Der Rückgang der Smartphone-Verkäufe schlägt auf das Geschäft des Chipkonzerns Qualcomm durch. Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 17 Prozent auf rund 9,3 Milliarden Dollar.
Wie gefährlich ist das Smartphone-Laden an öffentlichen Stationen? Kürzlich warnten sogar FBI und FCC davor, dass Kriminelle öffentliche USB-Ports nutzen, um Malware und Überwachungssoftware auf Geräten einzuführen. Sophos-Experte Paul Ducklin hat mit verschiedenen Smartphones die Probe aufs Exempel gemacht und gibt Tipps zur Sicherheit.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025