Cybersecurity beginnt beim Onboarding
Ein wesentlicher Bestandteil jeder Einarbeitung sollte eine klare Definition dessen sein, was einen Cybervorfall ausmacht – sei es eine ungewöhnliche Netzwerkaktivität, ein unbefugter Zugriffsversuch oder eine Phishing-Mail.
Spezial: IAM, PAM, CIAM
Mit Angriffen auf die kritische Infrastruktur, wie Gesundheitsversorger, erhalten Cyberkriminelle hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung und Zugriff auf wertvolle Daten. Das macht Organisationen im Gesundheitswesen zu bevorzugten Zielen für Cyber-Attacken.
Gezielte Ordnungsprinzipien
Komplexe Strukturen auf Fileservern können für die IT-Sicherheit von Unternehmen zu einer tickenden Zeitbombe werden. In vielen Unternehmen gehört das allerdings zum Alltag.
Studie
Checkmarx hat den neuen Report Sieben Schritte zur sicheren Nutzung generativer KI in der Application Security veröffentlicht. Der Bericht analysiert die wichtigsten Bedenken, die Verwendungsarten und das Einkaufsverhalten rund um die KI-gestützte Software-Entwicklung in Unternehmen.
Studie
Die Druckerflotte von Unternehmen wird zunehmend zum blinden Fleck und birgt enorme Probleme für deren Effizienz und Sicherheit. Weltweit kam es in den vergangenen zwölf Monaten bei mehr als sechs von zehn Unternehmen zu Datenverlusten wegen mangelnder Druckersicherheit.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg