Suche
Digitale Technologien bieten Regierungen große Chancen, mit Bürgern verstärkt in Kontakt zu treten. Aber der Mangel an Finanzierungsmöglichkeiten, Sicherheit und Qualitätsstandards verlangsamt die Entwicklung neuer Formen demokratischer Prozesse.
Ein digitaler Zwilling ist der virtuelle Nachbau eines Objekts, quasi sein Spiegelbild. Es besteht aus Daten und Modellen – und kann das Verhalten des Objekts beschreiben oder vorhersagen. Über virtuelle Tests, Simulationen und Risikoanalysen können Probleme frühzeitig erkannt und der Wartungsaufwand gesenkt werden.
Anzeige
Studie
Laut Angaben des Deutschen Beamtenbunds wird in den kommenden zehn Jahren etwa ein Viertel der Beschäftigten im öffentlichen Dienst ihren Arbeitsplatz aus Altersgründen abgeben. An ihre Stelle treten junge Mitarbeiter aus Millenials und der Generation „Z“. Wie sich dieser Generationenwechsel auf die Sicherheitsposition der öffentlichen Verwaltung auswirkt, hat der
Anzeige
Viele deutsche Unternehmen sind bei der Cloudnutzung zurückhaltend. Dabei überwiegen die Vorteile eindeutig. Immer mehr IT-Dienstleister bieten ihre Lösungen und Tools im Cloud-Betrieb an. Gerade im Bereich Software as a Service (SaaS) ist der Trend zu Cloud-Lösungen ungebrochen. Dennoch zögern viele Unternehmen bei der Nutzung der Cloud. Sie sorgen
Report „Strengthening Security & Compliance Posture Through Cyber Resilience“
Die Bedeutung einer umfassenden, wirksamen, risikobasierten Compliance-Strategie zu verstehen, ist der erste Schritt, um sie auch umzusetzen. Die Definition des Begriffs „Compliance“ ist im Laufe der Jahre unscharf geworden, da er weitgehend mit Begriffen wie Datenschutz, Datensicherheit und Cybersicherheit verwechselt und vermischt wurde. Obwohl sie ähnlich und miteinander verbunden
Kommentar
Das größte Problem besteht allzu oft darin, dass Entscheidungen in der Lieferkette ohne Beteiligung des IT-Sicherheitsteams oder ohne jegliche Berücksichtigung der IT-Sicherheit getroffen werden. Lieferanten und Partner werden in der Regel auf ihr finanzielles Risiko hin bewertet, nicht aber auf die Cyberrisiken.
Anzeige
Stormshield auf der Hannover Messe
Mit seiner Präsenz trägt der Hersteller aktiv zur Erkenntnis bei, dass mehr zur Industriesicherheit gehört als eine herkömmliche IT-Firewall.
Unternehmen brauchen stimmige IT-Konzepte wie SASE oder Zero Trust!
Cybersicherheit war schon immer eine heikle Sache. Speziell für Unternehmen gewinnt dieses Thema jedoch zunehmend an Bedeutung. Egal, ob es um die Bestellung von Waren, die Absprache mit Lieferanten und Kunden oder die interne Datenkommunikation der Mitarbeiter geht: Ohne ein entsprechend hohes Level an IT-Security machen sich Firmen angreifbar
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige