Suche
Strategische Partnerschaften für digitale Souveränität
Europa steht am Scheideweg. In einer Zeit geopolitischer Anspannung, digitaler Abhängigkeiten und wachsenden regulatorischen Drucks wird eines immer klarer: Die Fähigkeit, digitale Systeme zu gestalten, zu steuern und zu schützen, ist zur Voraussetzung für wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit geworden.
Anzeige
Viele Mitarbeitende sind zurzeit verunsichert
Wie stark sich Mitarbeitende und Teams für das Erreichen der Unternehmensziele engagieren, hängt auch stark von deren Gefühl der Psychologischen Sicherheit ab.
Anzeige
Langfristige Sicherheitsstrategie entwickeln
Die Digitalisierung der Industrie schreitet mit großen Schritten voran. Industrie 4.0, IoT (Internet of Things) und OT (Operational Technology) sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern Realität in vielen Produktionsumgebungen.
Anzeige
Rasanter Marktwachstum bei Blockchain-Smartphones
Blockchain-basierte Smartphones gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ihr besonderer Vorteil: Sie ermöglichen eine besonders sichere Verwaltung von sensiblen Daten und Kryptowährungen.
Wie Unternehmen das Dilemma lösen
Mobiles Arbeiten eröffnet Unternehmen und ihren Mitarbeitern neue Möglichkeiten, birgt aber auch einige Risiken. Nur mit einer ganzheitlichen Sicherheitsarchitektur, die alle Endgeräte, Anwendungen und Netzwerke einbezieht, können Unternehmen eine geschützte Arbeitsumgebung schaffen. Dell Technologies erläutert, welche Aspekte dabei relevant sind. 
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige