Unternehmen müssen das Thema KI-Agenten aus zwei unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Einerseits geht es darum, welche Aufgaben Mitarbeitende bereits heute mit KI-Agenten wie ChatGPT Tasks oder Operator automatisieren können. Andererseits stellt sich die Frage, welche Anpassungen auf der Unternehmenswebsite notwendig sind, um die Interaktion mit KI-Agenten entweder zu optimieren oder
"Weckruf für SEO Deutschland"
Die neuen Google AI Overviews (in Deutschland “Google KI-Übersicht”) sorgen für massive Veränderungen bei den Zahlen deutscher Websites. Das zeigt zumindest eine aktuelle Studie.
Ganzheitliche SEO-Strategie
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist nach wie vor ein wichtiger Schlüssel, um die Sichtbarkeit und somit auch den Erfolg einer Webpräsenz zu steigern.
Online-Marketing
Das Online-Marketing hat sich in den letzten Jahren rapide entwickelt und ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Geschäftswelt geworden. Die Digitalisierung und der technologische Fortschritt haben das Verbraucherverhalten grundlegend verändert.
Suchmaschinenoptimierung
Einen eigenen Internetauftritt umzusetzen, ist heute so leicht wie selten zuvor. Es gibt eine Vielzahl von CMS-Systemen wie WordPress, welche User in kürzester Zeit mit dem persönlichen Content online bringen. Ferner bieten immer mehr Anbieter die Webseiten-Baukasten-Systeme, mit denen sich die Website in kürzester Zeit erstellen lässt.
Aufmerksamkeitsmagnet oder Auslaufmodell?
“Google übernimmt das Googeln für Sie” kündigte Konzernchef Sundar Pichai jüngst auf einer Entwicklerkonferenz an. Tatsächlich arbeitet der Suchdienst an der Einbindung der hauseigenen Künstlichen Intelligenz Gemini.
Sichtbarkeit in Suchmaschinen
Ein regelmäßig gepflegter Blog hat aus SEO-Sicht einen unschätzbaren Wert: Fehlende Aktualisierungen und mangelnde Planung können jedoch den erhofften Erfolg ausbleiben lassen. Durch eine durchdachte Content-Strategie, regelmäßige Updates und die gezielte Nutzung von SEO-Tools lässt sich die Sichtbarkeit in Suchmaschinen signifikant verbessern.
Nutzerverhalten statt Backlinks
Die Antwort auf die Frage, ob Google in Zukunft mehr Nutzerverhalten anstelle von Backlinks für das Ranking von Webseiten nutzen wird, ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Von der Suche zum Dialog
Der Wandel zur generativen Suche mit KI stellt bewährte Online-Strategien auf den Kopf. Selbst die klassische Unternehmenswebsite steht auf dem Prüfstand. Duncan Roberts, Associate Director bei Cognizant Research, erklärt, wie Unternehmen ihre digitale Strategie fit für die Zukunft machen können.
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025