Die Synology DS918+ ist ein NAS-System mit vier Festplatteneinschüben. Das Gerät ist als zentraler Speicher für Privatanwender, SOHOs, Freiberufler bis hin für kleinen Büros gedacht. Der Kollege Harald Karcher hatte es bei sich eine längere Zeit, zusammen mit zwei 6-TByte-HDDs (Seagate Ironwolf) im Einsatz und berichtet in diesem Beitrag
Die Seagate »Ironwolf 14TB« ist vor allem für NAS- und RAID-Systeme mit bis zu auch Festplatten konzipiert. Im speicherguide.de-Test gefällt die HDD mit guten Werten und einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist das günstigste Modell unter den bisher getesteten 14-TByte-Platten, kommt allerdings mit »nur« drei Jahren Garantie.
An NAS-Systeme und RAIDs richtet sich Seagate mit der »Ironwolf 10TB«. Die SATA-Festplatten der Ironwolf-Serie sind für den 24×7-Betrieb ausgelegt und mit einem bis zu zehn TByte erhältlich. Im Hands-on- bzw. Langzeittest präsentiert sich die 3,5-Zoll-HDD zuverlässig und mit guten Performance-Werten.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
9. April 2025
7. April 2025
7. April 2025
2. April 2025