Suche
Vorurteile im Beratungskontext
Eine aktuelle Studie der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) deckt auf: Sprachmodelle wie ChatGPT schlagen Frauen bei Gehaltsverhandlungen systematisch niedrigere Beträge vor als Männern – selbst bei identischen Voraussetzungen.
Studie
Künstliche Intelligenz (KI) transformiert zunehmend unsere Arbeitswelt und führt zu signifikanten Veränderungen in Gehältern, Beschäftigungsmöglichkeiten und Produktivität.
Anzeige
Zweieinhalbmal so viel wie 2023
Viele Menschen arbeiten täglich mit Programmen des SAP-Konzerns. Andere besitzen dessen Aktien – und die befinden sich im Höhenflug. Insbesondere für die Manager des Konzerns macht sich das bezahlt.
Anzeige
Studie
Forscher der Universität Zürich (UZH) haben in einer aktuellen Untersuchung festgestellt, dass steigende Löhne die Automatisierung vorantreiben. Besonders Mindestlohnsteigerungen setzen Unternehmen unter Druck, in Automatisierungstechnologien zu investieren.
Studie
Der Jahreswechsel ist oft der Moment, in dem viele Arbeitnehmer:innen ihre berufliche Situation hinterfragen und sich nach neuen Herausforderungen umsehen. Unternehmen wiederum nutzen diese Phase, um ihre Teams zu verstärken und neue Talente zu gewinnen.
Studie
Wenn Unternehmen Mitarbeitern die Möglichkeit geben, die Zahl der Tage im Home-Office von 20 Prozent (ein Tag in einer normalen Woche) auf 30 Prozent (eineinhalb Tage) zu steigern, empfinden diese ihren Arbeitsplatz im Schnitt um 2,2 Prozentpunkte attraktiver und sind bereit, eine um 2,3 Prozentpunkte niedrigere Gehaltserhöhung zu akzeptieren.
Anzeige
35 Prozent der Mitarbeiter in der Technologiebranche sind mit ihrem Einkommen zunehmend unzufrieden. Außerdem sind sie frustriert über Stellenstreichungen in der Branche, wie eine Umfrage des Jobvermittlers Dice unter 6.166 registrierten Nutzer und Besucher der Website zeigt.
IWF-Analyse
Software auf Basis Künstlicher Intelligenz wird nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) weitreichende Folgen für Jobs und Gehälter haben.
Studie
Gehälter variieren natürlich je nach Branche. Daher wurde untersucht, welche Kategorie von Jobs am besten und am schlechtesten bezahlen. In der Analyse haben wir Daten der Jobseiten Indeed und Adzuna angesehen, um über 1,3 Millionen offene deutsche Jobanzeigen zu analysieren.
Kommentar: Es steht viel auf dem Spiel
Krankenhäuser und Organisationen im Gesundheitswesen werden immer häufiger Ziel von Cyberangriffen. Nicht selten sind dabei Menschenleben direkt bedroht und gefährdet.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
GP 9000 GmbH
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Landkreis Stade
Stade
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige