Suche
DSAG Spezial
Die SaaS-Planungslösung SAP IBP punktet mit allen bekannten Vorteilen eines Cloud-Lizenzmodells. Dazu gehören geringe Betriebskosten (Opex) statt hohen Investitionskosten (Capex), automatische Upgrades mit neuen Features, Entlastung der IT-Abteilung und Mobilfähigkeit.
Anzeige
Die drei häufigsten Fehler
Modelle der geteilten Verantwortung (Shared responsibility) verstehen und kritische Fehler beim Schutz von SaaS-Daten vermeiden – was bei der Nutzung von As-a-Service-Diensten und der Cloud zu beachten ist.
Anzeige
Cyber-Resilienz
Veritas Technologies verschafft Kunden, die Datenkonformitätslösungen benötigen, künftig mehr Wahlmöglichkeiten und Flexibilität. Die Lösung Veritas Data Insight unterstützt Unternehmen dabei, Risiken hinsichtlich der Konformität und Cyber-Resilienz unstrukturierter und sensibler Daten zu bewerten und zu minimieren.
Interoperabilität für Google Workspace
Stormshield und EVERTRUST integrieren ihre Lösungen für Google Workspace, um den Gmail-Mail-Verkehr außerhalb des Google-Ökosystems nahtlos zu verschlüsseln. Ein bedeutender Meilenstein für die Google-Workspace-Umgebung.
SoftwareOne ist von Amazon Web Services (AWS) in die Liste der SaaS-Kompetenzpartner aufgenommen worden. Dieser Status würdigt die Expertise und das Engagement von SoftwareOne bei der Unterstützung von unabhängigen Softwareanbietern (ISVs).
Anzeige
Häufig vernachlässigte Data Protection-Disziplin
Subbiah Sundaram, SVP Product bei HYCU, erklärt, warum Unternehmen dafür sorgen müssen, dass sie SaaS-Anwendungsdaten sichern und wiederherstellen können. Er zeigt auf, welche Auswirkungen LLMs und KI in diesem Kontext auf die IT-Sicherheit haben werden.
Die Bewertung dieser SaaS-Lösungen überrascht!
Die Cloud ist aus der modernen Arbeitswelt nicht wegzudenken. Standort- sowie geräteunabhängige Arbeit hat sich in den letzten Jahren als verlässlich und produktiv erwiesen. Immer mehr Unternehmen erkennen daher den Mehrwert einer flexibel skalierbaren SaaS-Anwendung für eine bedarfsoptimierte und zukunftsorientierte Arbeitsweise über das gesamte Unternehmen hinweg.
Nicht immer ist klar, welche Programme Unternehmen und Anwender aus der Cloud beziehen. Abhilfe soll der Hycu R-Graph schaffen. Die Software findet und visualisiert SaaS-Applikationen. Firmen sollen so einen vollständigen Überblick über ihren Datenbestand erhalten, auch um diese dann in die Datensicherung zu integrieren.
Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Scionics Computer Innovation GmbH
Dresden
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige