Suche
Was IT-Entscheider wissen müssen
Die Digitalisierung stellt Unternehmen zunehmend vor die Frage, wie sie ihre IT-Infrastruktur optimal gestalten. Dabei geht es oft um die Entscheidung zwischen einer Cloud-basierten Software as a Service (SaaS)-Lösung oder einer lokal betriebenen On-Premises-Variante.
Anzeige
Sicher in der Digitalisierung
Das C5-Testat des BSI stellt die Mindestanforderungen an die Informationssicherheit von Cloud-Diensten. Wie können Behörden davon profitieren?
Anzeige
ITAM-Lösungen auf dem Prüfstand
IT Asset Management (ITAM) schafft die Basis für Cybersecurity, Kostenkontrolle und effizientes IT-Management. Doch vor allem im Mittelstand fehlen häufig Manpower und Expertise, eine ITAM-Lösung inhouse zu betreiben. Software-as-a-Service-Angebote versprechen Abhilfe.
Besserer Schutz von SaaS-Daten
Da die SaaS-Akzeptanz weiterhin rasant zunimmt, nutzten globale Unternehmen im Jahr 2022 durchschnittlich 371 SaaS-Anwendungen im Vergleich zu 217 im Jahr 2022. Wie können Unternehmen ihre SaaS-Daten sichern und die Resilienz verbessern?
Anzeige
DSAG Spezial
Die SaaS-Planungslösung SAP IBP punktet mit allen bekannten Vorteilen eines Cloud-Lizenzmodells. Dazu gehören geringe Betriebskosten (Opex) statt hohen Investitionskosten (Capex), automatische Upgrades mit neuen Features, Entlastung der IT-Abteilung und Mobilfähigkeit.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige