Suche
Zwischen Cyberrisiken und Datenschutzvorgaben
Die Reparatur defekter IT-Hardware ist längst kein rein technisches Thema mehr. In Zeiten zunehmender Cyberrisiken und strenger Datenschutzvorgaben spielt sie eine entscheidende Rolle für die Sicherheit sensibler Unternehmensdaten. Jeder physische Defekt birgt potenziell auch ein Sicherheitsrisiko.
Reparieren statt wegwerfen
Gesprungene Displays, Wasserschäden und defekte Gehäuse – fast zwei Drittel der Deutschen sprechen sich für eine reduzierte Mehrwertsteuer auf Handyreparaturen aus. Eine aktuelle Umfrage zeigt zudem: Verbraucher wünschen sich mehr Transparenz über Reparierbarkeit und Langlebigkeit ihrer Geräte.
Anzeige
Kommentar
Das EU-Parlament stimmt über das Recht auf Reparatur ab. Dazu ein Kommentar von Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. 
Anzeige
Forscher der Carnegie Mellon University (CMU) haben ein neues autonomes Robotersystem zur Sanierung betagter Erdgas-Pipelines entwickelt, mit dem Reparaturen zu einem Bruchteil der heute üblichen Kosten möglich sind.
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige